Podcasts mit Dr. Detlev Breyer zum Augenlasern und zur Brillenunabhängigkeit
augenchirurgie.clinic/premiumeyes/podcastsHier finden Sie alle aktuellen Podcasts mit Focus-Top-Mediziner Dr. Detlev R.H. Breyer.
Finden Sie nicht sofort das Thema, das Sie suchen? Dann nutzen Sie doch unsere Suche, mit der Sie alle Titeltexte dieser Website nach dem von Ihnen gewünschten Begriff oder Thema durchstöbern können. Außerdem bieten wir Ihnen ein FAQ-Portal und auch alle Videos dieser Website jeweils auf einer Portalseite. Mit Hilfe von Tags (Kategorien) finden Sie sicher schnell, wonach Sie gesucht haben.
Hier finden Sie alle aktuellen Podcasts mit Focus-Top-Mediziner Dr. Detlev R.H. Breyer.
Das Augenlaser-Zentrum der Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie in Düsseldorf bietet Ihnen modernes Augenlasern und Linsenimplantationen
Unabhängigkeit von Ihrer Brille durch moderne Augenlaser- und Linsenverfahren bei Premium Eyes. Hier erhalten Sie einen Überblick.
Alterssichtigkeit adé dank Augenlasern. YouTuber Detlef Steves und Nicole haben sich für das Augenlasen bei Premium Eyes entschieden.
Hier berichten Patienten, die ihre Augen lasern ließen, um keine Lesebrille tragen zu müssen.
Kann man Alterssichtigkeit lasern? Ja: Dr. Breyer bietet Augenlasern nach dem Prinzip des Überblendvisus / Presbyond mittels Femto-LASIK oder TransPRK an.
Zahlen sich die Kosten für das Augenlasern aus im Vergleich zu den Kosten für Brille und Kontaktlinsen? Premium Eyes hat nachgerechnet.
Kontaktlinsen werden in großen Mengen verwendet, um auf eine Brille verzichten zu können. Dadurch entsteht Plastikmüll. Ist das Augenlasern nicht nachhaltiger?
Wie verläuft eine LASIK Augenlaseroperation mit dem mit dem Mikrokeratom, was ist ein Flap und welche Risiken sind damit verbunden?
Augenlasern bei Kurzsichtigkeit: schonend ✅ schmerzfrei ✅ von SMILE bis TransPRK beim Focus-Top-Mediziner Dr. Detlev R.H. Breyer.
Augenarzt Dr. Detlev Breyer, Focus-Top-Mediziner und Spezialist für Augen lasern und Linsen-OPs in Düsseldorf. Hotline: 0211 6006600.
Premium Eyes ist internationales Referenzzentrum von Zeiss und verfügt über den neuesten Zeiss-Femtosekundenlaser VISUMAX 800 für das SMILE pro Augenlasern.
Unser Augenlaserzentrum Premium Eyes verfügt über modernste Augenlasertechnologie made in Germany von der Firma SCHWIND.
Die Extraportion Sicherheit durch die Kombination des SMILE pro Augenlaserns mit beschleunigter schmerzfreie Quervernetzung (CXL).
Wir vermessen Ihre Hornhautdicke, die Brechkraft Ihrer Augen und erkennen wichtige Ausschlusskriterien. In der Regel innerhalb von ein bis zwei Stunden. Jetzt anrufen!
Die Korrektur von Fehlsichtigkeiten mittels Trans PRK und der SmartSurf ACE Technologie des Excimerlasers Schwind Amaris1050RS bei Dr. Breyer.
Augen lasern von SMILE pro bis LASIK: Wer ist geeignet, was sind die Unterschiede, Vorteile, Risiken und Kosten?
Augen lasern mit der Femto-LASIK: was ist ein Flap und wie sicher ist das Augenlaserverfahren?
Der Eishockeyprofi aus Garmisch-Partenkirchen ließ sich 2020 von Dr. Breyer mit dem SMILE-Verfahren lasern.
Der zweifache Motorradweltmeister, Sandro Cortese, ließ sich bei Premium Eyes untersuchen, weil er keine Brille tragen möchte.
Karla Borger, Deutsche Meisterin und Olympiateilnehmerin, wollte beim Sport keine Brille tragen und entschied sich für eine Femto-LASIK.
Unsere beiden Patienten berichten darüber, warum sie sich für das SMILE Augenlasern bei Dr. Breyer entschieden haben.
Lesebrille? Multifokallinsen oder der Überblendvisus sind moderne Alternativen bei Alterssichtigkeit.
Der österreichische Sportmoderator Christian Brugger ließ sich von Dr. Breyer mit dem Verfahren Presbyond lasern
Beim Sport und bei der Arbeit störte seine Brille. Christopher S. berichtet über seine Erfahrung mit dem ReLEx SMILE Augenlasern bei Dr. Breyer in Düsseldorf.
D. Sulteeva aus Moskau ist froh über ihre ReLEx smile-Behandlung bei Dr. Breyer
Zwei Mitarbeiterinnen von Dr. Breyer haben sich für das Verfahren SMILE entschieden.
Direkt nach dem Augenlasern mit ReLEx SMILE erkennt Frau Teske bereits die Uhrzeit.
Nach ihrer ReLEx SMILE Augenlaser-Op bei Dr. Breyer fährt die Patientin in den Skiurlaub.
Der Düsseldorfer ist schon einen Tag nach der Behandlung sehr begeistert von dem Ergebnis. Gelasert hat ihn Dr. Detlev Breyer.
Nach 10 Jahren mit Kontaktlinsen ließ Carolin sich lasern und genießt seither ihre neu gewonnene Lebensqualität.
Redakteur Christian Schwerdtfeger berichtet über seine Augenlaser-Operation bei Dr. Breyer.
Die Patientin von Dr. Detlev R.H. Breyer dokumentiert in Bilder und Videos, wie sie das SMILE Augenlasern erlebt hat.
Cherry kommt aus den Niederlanden und lebt in London. Zum Lasern kam sie nach Düsseldorf.
Für seine Karriere ließ Pilot Max B. seine Augen bei Dr. Breyer lasern.
M. Fleischmann arbeitet im Bereich Refraktive Laser für Carl Zeiss Meditec. Er ließ sich seine Augen von Dr. Breyer mit SMILE lasern.
Er wurde bei Premium Eyes in Düsseldorf von Focus-Top-Mediziner Dr. Detlev R.H. Breyer mit dem Verfahren ReLEx SMILE gelasert.
Der Deutsche Vizemeister in der Disziplin Crosscountry, Ben Zwiehoff, entschied sich für das SMILE-Augenlasern bei Dr. Breyer.
Golfprofi Marcel Siem startete nach seiner Laserbehandlung bei Dr. Breyer noch einmal richtig durch.
Alle Spieler der DEG erhielten eine ausführliche Augenuntersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnitts und ein Gespräch mit Dr. Detlev Breyer.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten über ihre Erfahrungen mit dem Augenlasern.
Diese Pluspunkte sprechen für die Augenarztpraxis und das Augenlaserzentrum Breyer, Kaymak & Klabe in Düsseldorf
Hier finden Sie die wissenschaftlichen Vorträge zum Thema Augenlasern mit ReLEx SMILE von den Ärzten der Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie
Sichere und schonende Augenlaser-Behandlungen für Polizisten. Focus-Top-Mediziner Dr. Breyer berät Sie gerne.
Früher oder später brauchen die meisten Menschen eine Lesebrille oder Gleitsichtbrille. Unsere Augenärzte geben Tipps – auch zu Alternativen.
Klassisches Augenlasern mit LASIK, Epi-LASIK, LASEK oder der PRK. Ihr Augenlaserspezialist Dr. D. Breyer berät Sie gern.
Bei den 24. MAESTRO Lectures in Medan, Indonesien, leitete Dr. Breyer einen Online Seminar zum Thema ReLEx SMILE
Untersuchung zeigt, dass ein kurzsichtiges Auge nach dem SMILE Augenlasern weniger stark wächst als nach der Implantation von Kontaktlinsen (IPCL).
Dr. Breyer informiert über das innovative SMILE-Augenlasern
In der Düsseldorfer Herbstausgabe des Topmagazins erklärt Dr. Breyer welche Fehlsichtigkeit gelasert werden kann und mit welchen Methoden.
Im Rahmen des Zlin Ophthalmology Festival hielt Dr. Breyer diesen Vortrag über seine ersten Erfahrungen mit dem VISUMAX 800 Femtosekundenlaser (Zeiss)
Eine Studie aus München geht dieser Frage im Magazin Nature nach.
Andrea Greuner, Moderatorin bei Wirtschaft Düsseldorf unplugged, führt ein Interview mit Dr. Breyer über die Vorteile eines Lebens ohne Brille.
Dr. Breyer diskutiert mit Sportmoderator Christian Brugger die Entscheidung für das Augenlasern und gegen die Gleitsichtbrille
Im Rahmen eines Online-Seminars von ZEISS für Augenchirurgen aus Asien lüftet Dr. Breyer seine Erfolgsgeheiminsse
Diese nächste Online-Session für Fachleute von der Global Education & Research Society of Ophthalmology (GERSO) wird Dr. Breyer mit moderieren.
In dem hochkarätig besetzten Online-Seminar wurden auf sehr sachliche Weise die verschiedensten EDOF und Trifokallinsen vorgestellt mit ihren Vor- und Nachteilen.
Lassen Sie Ihre Augen lasern und tragen Sie die Maske ohne Brille. Termine unter 0211 6006600.
Sehfehler wie Kurzsichtigkeit (Myopie) sind bei jungen Erwachsenen (Millenials) stark verbreitet. Welchen Anteil hat die Genetik gegenüber anderen Umweltfaktoren?
Kein Scherz: Als Augenchirurg hat Dr. Detlev Breyer sich selbst gelasert, um keine Lesebrille tragen zu müssen. Sehen Sie selbst.
TV-Moderatorin und Model Nina Ensmann berichtet über ihre ReLEx SMILE Augenlaserbehandlung bei Dr. Breyer
Dr. Breyer ist einer der Referenten, die ein LIVE Webinar der Fa. Zeiss durchführen zum Thema Refraktive Chirurgie
Deutscher Vizemeister im Mountainbiking Ben Zwiehoff lässt sich von Focus-Top-Mediziner Dr. D. Breyer lasern.
Focus-Top-Mediziner Dr. Breyer erläutert im Interview mit Nina Ruge die verschiedenen Augenlaser-Verfahren PRK, LASIK, Femto-LASIK und ReLEx SMILE.
12 Jahre SMILE! Als Pionier der Augenlasermethode SMILE hat Dr. Breyer einen Fachartikel im CRSTE dazu verfasst.
Das Presbyond-Verfahren zur Korrektur von Alterssichtigkeit kann auch die hohen Anforderungen eines Berufspiloten an die Sehqualität erfüllen.
Der Nobelpreis für Physik 2018 geht zur Hälfte an die D. Strickland und G. Mourou für ihre bahnbrechende Arbeiten, die das Augenlasern ermöglicht haben
Das Karitative Engagement unserer Augenärzte wird sehr geschätzt.
Augen lasern in 26 Sekunden: Ein Redakteur der Rheinischen Post beschreibt seine Erfahrung mit ReLEx SMILE bei Dr. Breyer.
Die Zeitschrift Bella interviewt Dr. Breyer zum Thema Augenlasern. Er erläutert verschiedene Verfahren mit ihren Vorteile und Risiken.
Die amerikanische Food & Drug Administration genehmigt das Augenlaserverfahren ReLEx smile mit dem VisuMax Femtosekundenlaser in den USA.
Detlef Steves, bekannt für seine Hackshows, und 'seine' Nicole hatten einfach keine Lust mehr auf Lesebrillen und Co. Ihr Entschluss, sich die Augen lasern zu lassen, war gefasst. Sie haben ihre Patientenreise bei Premium Eyes hier in diesem Video dokumentiert. Einfach mal reinschauen!
Ann-Kathrin Götze, die Frau unseres Weltmeister-Torschützen, hat sich mit dem SMILE-Verfahren von Dr. Breyer lasern lassen. In diesem Video berichtet sie darüber. Schauen Sie gerne einmal rein. Das Video ist in englischer Sprache.
In diesem Video und den weiteren aus dieser Playlist beantwortet Dr. Breyer viele Fragen von Patienten zur Augenlaserbehandlung, klärt über den Ablauf auf und erläutert Vorteile, Nebenwirkungen und Risiken der verschiedenen Eingriffe. Die gesamte Playlist finden Sie bei YouTube.
Folge 14: Interview mit Dr. Detlev Breyer, Focus-Top-Mediziner und Leitender Operateur bei Premium Eyes, Augenlasern in Düsseldorf. Die bekannte Moderatorin Nina Ruge lässt sich von Dr. Breyer die Operation des grauen Stars erläutern und vor allem den Einsatz und die Vorteile des Femtosekundenlasers. Was bringt der Einsatz des Lasers, für wen ist diese Technik sinnvoll und wann eher nicht? Das Video richtet sich an Patienten, die darüber nachdenken, eine Operation des grauen Stars (Kataraktoperation) durchführen zu lassen und dabei besonders hohe Ansprüche an die Sehqualität nach der Operation haben.
Ein Redakteur der Rheinischen Post lässt sich mit dem ReLEx-SMILE-Verfahren bei Dr. Breyer lasern. In einer Reportage der rp-online beschreibt er seine Erfahrung mit dem ReLEx SMILE-Augenlasern. Die Kamera ist sogar im Operationssaal von Premium Eyes dabei. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Blogposting.
Dank der beweglichen Arme des VISUMAX 800 (Zeiss) ist kein Platzwechsel mehr notwendig, um nach dem Lasern die Lentikel zu entfernen.
Schneller geht es kaum: In rund 10 Sekunden präpariert der VISUMAX 800 das Lentikel beim Augenlasern mit dem Verfahren SMILE pro.
Der deutsche Motorradrennprofi Stefan Bradl lässt seine Augen bei Premium Eyes in Düsseldorf von Focus-TOP-Mediziner Detlev R.H. Breyer lasern. Das angewandte Verfahren, das Sie hier in diesem Video sehen können, ist ReLEx SMILE. Durch die Operation konnten wir seine Sehleistung von 90 auf 150 Prozent verbessern. Der schnellen Fahrt steht also nichts mehr im Weg!
Videovorstellung des VISUMAX 800 Femtosekundenlasers
Folge 11 unserer Interviewserie mit Dr. Detlev R.H. Breyer, Focus-Top-Mediziner und Leitender Operateur bei Premium Eyes Augenlasern in Düsseldorf mit der Moderatorin Nina Ruge. Hier geht es um die Frage: Was tun, wenn Augenlasern nicht möglich ist? Dabei geht es um höhere Fehlsichtigkeiten, zu dünne Hornhaut oder weitere Probleme. Auch dafür hat die Refraktive Chirurgie, das Spezialgebiet von Dr. Breyer, einige Lösungen parat, z.B. implantierbare Kontaktlinsen oder Intraokularlinsen. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Video. Oder rufen Sie an unter +49 211 6006600 und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Erstberatung.
Cindy K. zeigt einige Impressionen von ihrer Augenlaserbehandlung mit ReLEx SMILE.
Christian Brugger, Sportmoderator aus Österreich, ließ sich von Dr. Detlev R.H. Breyer seine Alterssichtigkeit lasern. Als Verfahren wählte er Presbyond mittels einer Femto-LASIK. In diesem Video beschreibt er ausführlich wie seine Behandlung verlief. Eine Woche nach der Behandlung war er bereits wieder im TV-Studio, in dem seine Augen mit Kameras, hellem Scheinwerferlicht und großen LED-Walls wunderbar zurechtkamen. Sehen Sie selbst wie er die Behandlung erlebte.
Der Berufspilot Max B. spricht darüber, wie seine Fehlsichtigkeit im Rahmen einer Routineuntersuchung für Piloten festgestellt wurde. Daraufhin beschloss er, sich für seine Karriere die Augen lasern zu lassen. Aufgrund seiner Weitsichtigkeit riet Dr. Breyer ihm zu einer Femto-LASIK. Erfahren Sie in diesem Video, wie die Behandlung sein Leben verändert hat.
Die Niederländerin Cherry M. hatte schon lange den Wunsch, ihre Augen lasern zu lassen, weil sie ihre Kontaktlinsen nicht vertrug und entschied sich für Premium Eyes. Sie war super beeindruckt von der technischen Ausstattung, die sie als futuristisch empfand. Für sie war es eine insgesamt sehr angenehme und positive Erfahrung. "Ich könnte nicht glücklicher sein – meine Augen haben ihr Funkeln wieder und das Sehen fällt mir leicht – sogar am Monitor." Das Video ist in englischer Sprache.
Patientenberichte sind eine wichtige Entscheidungshilfe, wenn Sie eine Augenlaser-OP planen und eine Praxis oder Klinik auswählen müssen. Unsere Patientin, Nina Ensmann, Schauspielerin, und Jakob Stellbrinck, Teamleader Formel-1-Kommunikation bei Riedel Communications, beschreiben in diesem Video, wie sie das Augenlasern ReLEx SMILE bei Premium Eyes durch Dr. Detlev R.H. Breyer so erlebt haben.
Peter König spricht mit Dr. Breyer, wie er seinen ersten Tag nach der Augenlaseroperation erlebte. Er hat sich seine 'Lesebrille weglasern lassen'. Schon am Tag nach der OP konnte er ohne Hände
Lernen Sie den Augenarzt und Augenchirurgen aus Düsseldorf, Dr. Detlev R. H. Breyer, einmal von seiner privaten Seite kennen. Erfahren Sie mehr über seine Vorlieben und über das, was ihn dazu motivierte Augenarzt, Chirurg und Wissenschaftler zu werden. Oder warum er sich sozial engagiert: in Düsseldorf und in Kambodscha.
Augenchirurg Dr. Detlev R.H. Breyer aus Düsseldorf, Focus-Top-Mediziner für Refraktive Chirurgie und Katarakt, gehört zu den Pionieren des Augenlaserns. Im Juni 2020 hat er sich selbst gelasert, um seine Alterssichtigkeit zu korrigieren. Dafür wählte er das Verfahren TransPRK mit SmartSurfACE-Technologie von der Firma Schwind. Er entschied sich für eine leichte Kurzsichtigkeit bei seinem nahdominanten Auge von -1,5 dpt bei einer erweiterten Schärfentiefe (EDOF). Das ferndominante Auge blieb unbehandelt. Für das beidäugige Sehen ergibt sich daraus eine Art Überblendvisus nach dem Düsseldorfer Schema. Mehr über seine Operation lesen Sie in unserem Blogposting.
Folge 10 unserer Interviewserie mit Dr. Detlev R.H. Breyer, Focus-Top-Mediziner, mit Nina Ruge. Das Thema hier: Wie kann man eine Lesebrille oder Gleitsichtbrille ‚weglasern‘? Welche Verfahren gibt es, um das Sehen in der Nähe zu verbessern? Augenlasern oder Linsenimplantationen? Wie funktioniert das eigentlich und welche Methode ist für wen am besten geeignet? Dr. Breyer ist spezialisiert auf die Behandlung von Alterssichtigkeit und erläutert die verschiedenen Verfahren, die heute möglich sind.
Folge 9: Interview von Dr. Detlev R.H. Breyer, Focus-Top-Mediziner, und leitender Operateur von Premium Eyes Augenlasern in Düsseldorf, geführt von Nina Ruge. Die bekannte Moderatorin und UNICEF-Botschafterin spricht mit Dr. Breyer, über die Frage: Welche Entscheidung ist für Patienten, die sich lasern lassen wollen, wichtiger: die Augenlasermethode oder der Operateur? Und: Wie finde ich den richtigen Augenoperateur? Dr. Breyer gibt Entscheidungshilfen und erklärt die Hintergründe. Möchten Sie sich persönlich beraten lassen? Dann vereinbaren Sie einen Termin unter +49 211 6006600.
Folge 7: Dr. Detlev R.H. Breyer, Focus-Top-Mediziner, im Interview mit der Moderatorin Nina Ruge. In diesem Video diskutieren sie über die verbreiteten Vorurteile und Bedenken gegen das Augenlasern, z.B. Augenlasern ist schmerzhaft, es verursacht trockene Augen und Blendungen, die Risiken und Kosten sind zu hoch. Außerdem lassen Augenärzte sich selber nicht lasern. Sind diese Bedenken gerechtfertigt? Was ist da dran?
Folge 4: Dr. Detlev R.H. Breyer, Focus-Top-Mediziner, erklärt im Interview mit der Moderatorin Nina Ruge (Heute Journal), wie die 2. Generation des Augenlaserns funktioniert, die Laser in situ Keratomileusis, kurz LASIK genannt. Es geht um die Innovation und ihre Vorteile, die die LASIK im Vergleich zur PRK darstellt, die im wesentlichen darin bestand, dass die LASIK weniger Schmerzen verursachte. Ihre Weiterentwicklung durch den Einsatz eines Femtosekundenlasers, d.h. die Femto-LASIK, machte das Verfahren noch einmal deutlich sicherer und komfortabler. Dr. Breyer versucht die Unterschiede anschaulich darzustellen und gibt wertvolle Hintergrundinformationen, die eine Entscheidungshilfe für Patienten darstellen. Wer sich für das Augenlasern interesssiert, sollte sich das Interview unbedingt anschauen.
Folge 5 unserer Interviewserie mit Dr. Detlev R.H. Breyer, Focus-Top-Mediziner, und der bekannten Moderatorin Nina Ruge. Das Thema hier: Warum ist ReLEx SMILE das sicherste und komfortabelste Augenlaserverfahren? Wie unterscheidet sich ReLEX SMILE von der Femto-LASIK? Wodurch ergibt sich die höhere Sicherheit des Verfahrens? Welche Laser werden für die Behandlung benötigt, muss der Operateur bestimmte Voraussetzungen erfüllen oder beherrscht jeder LASIK-Operateur auch das Augenlaserverfahren ReLEx SMILE?
Folge 6: Dr. Detlev R.H. Breyer, Focus-Top-Mediziner, im Interview mit Nina Ruge. – Die bekannte Moderatorin und UNICEF-Botschafterin interviewt Dr. Breyer zum Thema Augenlasern. Er erläutert die verschiedenen Laserverfahren mit ihren Vor- und Nachteilen und räumt mit verbreiteten Vorurteilen auf. Ein gutes Video, um sich einen Überblick über aktuelle Augenlasermethoden zu verschaffen.
Folge 2: Nina Ruge, Moderatorin, interviewt Focus-Top-Mediziner Dr. Detlev Breyer zum Thema Zuverlässigkeit des SMILE-Augenlaserns. Ihre Fragen: Wie lange gibt es das Verfahren bereits, wieviele Prozeduren wurden weltweit durchgeführt, wieviele Augenchirurgen wenden das Verfahren an? Wie unterscheidet sich SMILE von z.B. von der Femto-LASIK oder der LASIK? Ist ReLEx SMILE denn nicht noch ein Neulandverfahren? Und wie funktioniert das eigentlich mit dem präzisen Abtragen der Hornhaut mit einem Femtosekundenlaser, um beispielsweise Kurzsichtigkeit zu korrigieren? Dr. Breyer erläutert außerdem, warum er einen Physiker angestellt hatte, mit dem er Verbesserungen des SMILE-Verfahrens entwickelt hat. Übrigens erhielt er für seine Publikation zu dem Thema den "Pulitzer-Preis", den wichtigsten Wissenschaftspreis der DGII.
Folge 3 unserer Interviewserie mit Dr. Detlev R.H. Breyer, Focus-Top-Mediziner, und der bekannten Moderatorin Nina Ruge. Dr. Breyer erklärt, wie diese ersten Augenlasermethoden ablaufen und wie die verschiedenen Varianten sich unterscheiden: PRK, LASEK und Epi-LASIK. Alle sind effektiv, haben aber den Nachteil, dass sie größere Schmerzen verursachen. Und zwar während der Operation ebenso wie in der Heilungsphase, die sogar einige Wochen dauern kann. Die Moderatorin Nina Ruge stellt all die Fragen, die häufig von unseren Patienten zu dem Thema gestellt werden und hilft so, das Thema Augenlasern für Patienten verständlicher zu machen.
Folge 1: Interview mit Dr. Detlev Breyer, Focus-Top-Mediziner, geführt von Nina Ruge. Hier beantwortet Dr. Breyer alle Fragen der bekannten Moderatorin, die auch viele Patienten zum Augenlasern haben: Wer ist für das Augenlasern geeignet? Welche Risiken gibt es? Ist das Kontaktlinsentragen nicht sicherer als Augenlasern? Wann darf ich mich nach dem Augenlasern wieder schminken, wann darf ich duschen oder Auto fahren? Insbesondere das Thema Schmerzen beim Augenlasern wird besprochen. Die brauchen Sie bei den neuen Verfahren nicht zu befürchten. Schauen Sie doch mal rein.
Ben Zwiehoff, deutscher Mountainebike-Vizemeister, berichtet er über seine Erfahrungen und warum er sich für das SMILE-Verfahren entschieden hat. „Ein LASIK-Flap kam für mich als Sportler nicht infrage, deshalb habe ich die ReLEx SMILE gewählt. – Mir geht es wahnsinnig gut. Ich sehe alles klar und in „Full HD“. – Ben Zwiehoff wurde von Focus-Top-Mediziner Dr. Detlev R.H. Breyer mit der ReLEx SMILE Methode gelasert. Am Nachmittag nach der OP hat er schon wieder trainiert...
„Es hat gar nichts weh getan. Das Tragen von Kontaktlinsen habe ich als schlimmer empfunden als die OP oder die Momente danach." – Frau Kaminski hatte schon am Tag nach der ReLEx SMILE-OP bei Dr. Detlev Breyer 120 Prozent Sehfähigkeit.
Einen Tag nach ihrer Augenlaserbehandlung sieht in der Ferne alles total klar wie sie es vorher noch nie sehen konnte.
Sehen Sie hier das Statement von Herrn Sollbach direkt nach seiner ReLEx® smile Operation bei Dr. Breyer in Düsseldorf.
So beschreibt Frau Teske das Gefühl unmittelbar nach dem Augenlasern mit ReLEx SMILE bei Dr. Breyer in Düsseldorf.
Die Patientin von Dr. Breyer beschreibt ihre Erfahrung mit dem Augenlaserverfahren ReLEx SMILE.
Augenlasern-TV, Folge 1: Dr. Breyer erklärt auf anschauliche Weise, wie das Augenlaser-Verfahren PRK funktioniert sowie die Vor- und Nachteile. Da die PRK zwar effektiv und recht sicher, aber auch schmerzhaft ist, wählt Dr. Breyer eine Zitrone, um es darzustellen.
Augenlasern-TV, Folge 3: Wie funktioniert das Verfahren ReLEx SMILE und wodurch unterscheidet es sich von PRK oder LASIK? Welche Vorteile es hat und warum birgt es weniger Risiken als andere Augenlaserverfahren? Diese Fragen beantwortet Dr. Detlev Breyer, Augenchirurg aus Düsseldorf, auf anschauliche Weise.
Unsere russische Patientin, Frau Elena Mehkova, berichtet auf Russisch über ihre Erfahrungen mit ReLEx SMILE bei Dr. Breyer. Sie kam in der Tat morgens aus Moskau an und konnte am Abend alleine in die Oper gehen. Die Mutter von drei Kindern hatte vor der Operation -7,0 Dioptrien, nach der Operation 120% Sehkraft und war mehr als zufrieden mit dem Ergebnis Ihrer Behandlung.
Frau Rabe beschreibt ihre früheren Kontaktlinsenprobleme, darüber wie sie Dr. Breyer gefunden hat und berichtet über ihre Augenlaseroperation. Schon unmittelbar nach dem ReLEx smile Augenlasern bei Dr. Detlev Breyer habe sie sich sehr gut gefühlt.
Er sagt von sich, er sei blind wie ein Maulwurf gewesen und musste immer eine Brille tragen: beim Tanzen, beim Kampfsport und bei der Arbeit am Monitor. Oft sei er sogar mit der Brille eingeschlafen. Um auf die Brille verzichten zu können, entschied er sich Ende 2016 für eine ReLEx smile-Operation bei Dr. Breyer in Düsseldorf, der in Europa einer der Ersten Anbieter des Verfahrens war.
Dr. Breyer erklärt die Vorteile von ReLEx® SMILE gegenüber der LASIK.
Animation SMILE® mit VisuMax®
Damit Sie sofort die richtigen Ansprechpartner finden, haben wir ein Kontaktportal für Sie zusammengestellt mit allen Kontaktdaten unserer Standorte, unserer Operateure sowie alle wichtigen Ansprechpartner für einzelne Bereiche.
Hier geht’s zu unserem Kontaktportal.