Dr. Kaymak: Was ist eine Vitrektomie (Glaskörperoperation)?
augenchirurgie.clinic/hilfe/videos/videosWas ist eine Vitrektomie (Glaskörperoperation)?
Finden Sie nicht sofort das Thema, das Sie suchen? Dann nutzen Sie doch unsere Suche, mit der Sie alle Titeltexte dieser Website nach dem von Ihnen gewünschten Begriff oder Thema durchstöbern können. Außerdem bieten wir Ihnen ein FAQ-Portal und auch alle Videos dieser Website jeweils auf einer Portalseite. Mit Hilfe von Tags (Kategorien) finden Sie sicher schnell, wonach Sie gesucht haben.
Was ist eine Vitrektomie (Glaskörperoperation)?
Dr. Kaymak erklärt, wie er bei seiner Tochter vorgehen würde, sollte bei ihr das Risiko bestehen, dass sie kurzsichtig wird.
Dr. Kaymak erläutert wie lange ein Kind mit Atropin-Augentropfen behandelt werden sollte, um das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit einzudämmen.
Dr. Kaymak beschreibt die verschiedene Arten von Glaskörpertrübungen und deren Behandlungsmöglichkeiten.
Dr. Kaymak beschreibt das neue Laserverfahren zur Behandlung von Glaskörpertrübungen.
Dr. Kaymak bennent vorallem die Schnelligkeit als einen großen Vorteil bei einer minimalinvasiven Glaskörperoperation.
Dr. Kaymak erklärt, wie es zu einer Glaskörperabhebung und somit zu einer Glaskörpertrübung kommt.
Interview mit Dr. H. Kaymak: „Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Glaskörpertrübungen"
Floater: Auswirkungen und Ursachen
Netzhautablösung: Auswirkungen und Ursachen
In der Kongressausgabe zur DOC 2017 publizierte die Fachzeitschrift Ophthalmo-Chirurgie einen Artikel von Dr. Kaymak über die Laser-Vitreolyse
Ocriplasmin-Therapie gegen eine Vitreomakuläre Traktion zeigt in 50-85 % der Fälle Erfolg.
Glaskörpertrübungen, Mouches volantes oder Floater behandelt Augenarzt Dr. Hakan Kaymak mit dem Laser oder Operation.
Damit Sie sofort die richtigen Ansprechpartner finden, haben wir ein Kontaktportal für Sie zusammengestellt mit allen Kontaktdaten unserer Standorte, unserer Operateure sowie alle wichtigen Ansprechpartner für einzelne Bereiche.
Hier geht’s zu unserem Kontaktportal.