
Die Photobiomodulation (PBM) wird mit dem Valeda® Light Delivery System (LumiThera) durchgeführt. Dieses setzt drei verschiedene lichtemittierende Dioden (LEDs) ein, um die Zellfunktion und Stoffwechselaktivität zu stimulieren und die Zellregeneration anzuregen. Das von dem System erzeugte Licht in den Wellenlängen 590, 660 und 850 nm spricht unabhängige zelluläre Mechanismen an, die bei der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) eine Rolle spielen.
Ziel der Behandlung ist es:
- die Regeneration und Funktion der Zellen anzuregen
- die Entzündungsreaktionen des Körpers zu hemmen
- das Absterben von Zellen einzudämmen
- die Bildung von Wachstumsfaktoren (VEGF) zu unterdrücken
Die Photobiomodulation wurde von dem Medizintechnik-Unternehmen LumiThera Inc. entwickelt. Sie ist seit 2018 CE-zertifiziert und für die Behandlung der trockenen Makuladegeneration (AMD) zugelassen. Seit Anfang 2021 wird im Perich Eye Center (New Port Richey, Florida) eine prospektive klinische Studie durchgeführt, die ELECTROLIGHT-Pilotstudie bei Patienten mit trockener AMD, deren positive Zwischenergebnisse seit Ende Februar 2021 vorliegen:
„Valeda lieferte statistisch signifikante Verbesserungen der Best Corrected Vision Acuity, BCVA, der Kontrastempfindlichkeit und der Multiluminanz-ERG-Funktion gegenüber dem Ausgangswert am Ende des ersten Monats nach 9 PBM-Behandlungen. Die Studie zeigt, dass das Valeda Light Delivery System die Sehleistung verbessert."
Dr. Dan Montzka, Februar 2021