Dr. Detlev Breyer, Dr. Hakan Kaymak und Dr. Karsten Klabe

Individuelle Therapien sowie schonende schmerzfreie Augenoperationen sind Leidenschaften unserer Augenärzte

Um Ihre Augen schonend und schmerzfrei zu behandeln oder zu operieren, führen unsere Augenärzte als Kooperationspartner im IVCRC.net der UniversitätsAugenklinik Heidelberg eigene Forschungsprojekte durch. In unserem Team von Augenärzten mit unterschiedlichen Spezialisierungen finden auch Sie einen erfahrenen Augenarzt oder Augenchirurgen in Düsseldorf. Wir sind gerne für Sie da. – Möchten Sie unabhängig von Brille, Lesebrille oder Kontaktlinsen werden? Dann sind Sie unserem Augenlaserzentrum Premium Eyes genau richtig. Behandlungen von Makula, Netzhaut und Glaskörper bieten wir Ihnen in unserem Makula-Netzhaut-Zentrum in Düsseldorf-Oberkassel.

Besuchen Sie unsere Portale

  • Teaserfoto Premium Eyes Augenlasern

    Premium Eyes Augenlasern (Portal)

    Premium Eyes Augenlasern unter der Leitung von Focus-Top-Mediziner Dr. Detlev R.H. Breyer ist Ihr Zentrum für Brillenunabhängigkeit durch sanftes Augenlasern bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit sowie Linsenverfahren bei grauem Star.

    mehr erfahren ›

  • Teaserfoto Makula-Netzhaut-Zentrum

    Makula-Netzhaut-Zentrum (Portal)

    In unserem Makula-Netzhaut-Zentrum in Düsseldorf-Oberkassel bieten wir Ihnen High-End-Diagnostik und schonende Therapien für Makula, Netzhaut und Glaskörper unter der Leitung von Focus-Top-Mediziner Prof. Dr. Hakan Kaymak. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vorsorge, Beratung und Therapie von Kurzsichtigkeit bei Kindern.

    mehr erfahren ›

Kann das SMILE Augenlasern die Progression von Kurzsichtigkeit hemmen?

Wächst ein kurzsichtiges Auge nach dem SMILE Augenlasern weniger als nach der Implantation von Kontaktlinsen (IPCL)?

Das SMILE Augenlasern und, bei höheren Werten, die Implantation von Kontaktlinsen (IPCL) gehören zu den beliebtesten Korrekturverfahren von Kurzsichtigkeit (Myopie). Ein Team aus Myopie­forscherinnen und -forschern um Prof. Dr. Kaymak ging de... weiterlesen >

Neueste Innovationen

OMNI Surgical System

Dr. Klabe setzt als einer der Ersten das OMNI Surgical System zur Behandlung des Glaukoms ein.

Glaukomchirurgie

Dr. Karsten Klabe führt als einer der Pioniere mikroinvasive Glaukomoperationen mit dem Kahook Dual Blade® und dem MicroShunt® durch.

Individuelle Linsenauswahl (MI-LENS)

Unser MI-LENS®-Konzept zur individuellen Korrektur der Altersichtigkeit wird um den Überblendvisus ergänzt.

Myopiemanagement

Als einer der Ersten in Europa behandelt Prof. Dr. Kaymak kurzsichtige Kinder mit dem Spezialbrillenglas MiYOSMART.

DGII Auszeichnungen

Drei unserer Vorträge über Premiumlinsen werden beim DGII-Kongress ausgezeichnet.

SMILE pro mit VISUMAX 800

Dr. Breyer gehört seit Januar 22 weltweit zu den ersten 5 Anwendern des neuen SMILE pro mit dem VISUMAX 800.

Premiumlinsen / EDOF

Dr. Breyer stellt eine neue EDOF Linse (Bausch und Lomb) auf einem Fachkongress in Mailand vor.

Premiumlinsen / EDOF

Dr. Breyer setzt als Erster eine neue EDOF Linse von Rayner ein.

Key Opinion Leader

Dr. Breyer steigt in die höchste KOL-Beraterklasse bei Alcon und Carl Zeiss Meditec (CZM) auf.

Minimalinvasive Glaukombehandlung

Dr. Klabe präsentierte bei der Glaucoma Society seine Erfahrungen mit dem MINIject Glaukom-Mikroimplantat.

Premium Kliniken & Praxen

Dr. Breyer wird zum Herausgeber von Premium Kliniken und Praxen berufen.

Vorträge

Dr. Breyer trägt bei den 24. Maestro Lectures über SMILE pro (Zeiss) vor.

WCRS Ernennung

Dr. Breyer wird als Gründungsmitglied des World College of Refractive Surgery and Visual Sciences (WCRS) ernannt.

Live-Chat zum Thema Brillenunabhängigkeit mit Dr. Detlev R.H. Breyer
– am 06. Juli 2023 um 18.30 Uhr

Portrait von Dr. Detlev Breyer
Dr. Detlev R.H. Breyer informiert Sie persönlich. Er ist Mannschaftarzt der DEG, High-Volume Operateur, Wissenschaftler – und gelasert!

Möchten Sie – unabhängig von Brille, Lesebrille oder Kontaktlinsen – scharf sehen? Besuchen Sie unseren Live-Chat mit Focus-Top-Mediziner Dr. Detlev R.H. Breyer am 06. Juli 2023 um 18.30 Uhr.

Jetzt anmelden

Mehr über die Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie

  • Teaserfoto Alle Standorte

    Unsere Standorte

    Hier finden Sie Informationen über unsere Standorte: die Augenärztliche Gemeinschaftspraxis und Premium Eyes am Martin-Luther-Platz, unser Makula-Netzhautzentrum in Düsseldorf-Oberkassel sowie unsere Augenärztliche Praxis in Meerbusch-Büderich.

    mehr erfahren ›

  • Teaserfoto Forschung

    Unsere Forschungsaktivitäten

    Unsere leitenden Operateure Dr. D. Breyer, Dr. H. Kaymak und Dr. K. Klabe berichten 8 bis 10 Mal im Jahr als geladene Referenten auf internationalen Fachkongressen der Ophthalmochirurgen über eigene Forschungsprojekte und gewinnen neueste Erkenntnisse für Sie.

    mehr erfahren ›

  • Teaserfoto Karriere

    Karriere bei uns

    Machen Sie Karriere in der Augenheilkunde: an der Telefonzentrale, am Empfang, in der Patientenbetreuung oder der Verwaltung. Es gibt viele Möglichkeiten. Jetzt bewerben!

    mehr erfahren ›

Moderne Laserbehandlungen für Ihre Augen

Logo: We love laser.

Schonende Augenlaserbehandlungen sind ein Spezialgebiet unserer Augenärzte, um Ihnen Unabhängigkeit von (Lese-)Brille oder Kontaktlinsen zu bieten und als Therapie bei vielen Augenerkrankungen. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere innovativen Laserbehandlungen.

Prominente Patienten, die uns vertrauen

Wir leben Hygiene

Unser Hygieneplan oder: Was wir tun, um alle relevanten Hygienevorgaben zu beachten. Zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter.

mehr erfahren ›

Man schätzt uns

Logos von der FAZ, WDR, Arte, Focus, Der Spiegel, Die Welt, Die Zeit, SWR, Rheinische Post und Handelsblatt.

Auch wenn Sie nicht aus Düsseldorf kommen, kennen Sie uns vielleicht aus dem Internet oder der Presse. Hier finden Sie einige Medien, die über unsere Augenärzte berichtet oder sie interviewt haben.

Jetzt anrufen

Möchten Sie unabhängig von Ihrer Brille werden? Geht es um Makula-Netzhauterkrankungen oder andere Augenerkrankungen? Wir sind gerne für Sie da. Wenden Sie sich direkt an unsere Standorte oder rufen Sie einfach an. Hier finden Sie unsere wichtigsten Hotlines.