Augenzentrum für innovative, sanfte Therapien von Makula, Netzhaut und Glaskörper unter der Leitung von Dr. Hakan Kaymak
In unserem Makula-Netzhaut-Zentrum in Düsseldorf-Oberkassel, im Herzen Europas, bieten wir Ihnen High-End-Diagnostik und -Therapie von Makula-, Netzhaut- und Glaskörpererkrankungen sowie Vorsorge und Therapie von Kurzsichtigkeit bei Kindern. Um Ihnen innovative Therapien bieten zu können, sind wir als Studienzentrum auch wissenschaftlich tätig. Vertrauen Sie der Erfahrung aus über 45.000 Operationen unseres Netzhautchirurgen Dr. Kaymak. Unterstützt wird Dr. Kaymak von unserem Ärzteteam der Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie.
- Weltweit gehört Dr. Kaymak zu den ersten Fünf, die Makulaerkrankungen mit der Nanolasertherapie behandeln und zu den ersten Drei, die die Photobiomodulation anwenden.
- Als einer der ersten Fünf weltweit setzte er die Laser-Vitreolyse bei Glaskörpertrübungen ein.
- Als einer der Vorreiter behandelte er die altersbedingte Makuladegeneration [AMD] und diabetesbedingte Makulaerkrankungen mit modernen Medikamenteneingaben.
- Bei Netzhauterkrankungen bietet er Ihnen die minimalinvasive Glaskörperoperation.
- Auf dem Gebiet der Myopievorsorge bei Kindern gehört Dr. Kaymak zu den Vorreitern.
- Dr. Kaymak ist Mitglied der Lehrfakultäten vieler internationaler Fachgesellschaften.
Online-Termine bei Dr. Kaymak über Jameda buchen
Für Ihre Sehkraft sind wir innovativ
Spezialgebiete des Makula-Netzhautzentrums

Unsere Ärzte konzentrieren sich auf den hinteren Augenabschnitt mit Makula, Netzhaut und Glaskörper. Der Glaskörper (1) ist das Innere des Augapfels, das zu 98 Prozent aus Wasser besteht. Die Netzhaut des Auges, medizinisch Retina genannt, ist eine lichtempfindliche Schicht, die den Augenhintergrund auskleidet (2, in der Grafik gelb). In ihrer Mitte befindet sich die Makula (3), die Stelle des schärfsten Sehens. Netzhaut und Makula wandeln das einfallende Licht in Nervenimpulse und leiten es an den Sehnerv weiter (4). Wir bieten Ihnen moderne und schonende Lasertherapien, medikamentöse sowie chirurgische Behandlungen an, um Ihre Sehkraft zu erhalten oder zu verbessern. Unser Leistungsangebot umfasst darüber hinaus die Behandlung von Kurzsichtigkeit bei Kindern, weil Kurzsichtigkeit das Risiko von Netzhauterkrankungen im späteren Leben erhöht. Wir beraten Sie gern!
Unsere Schwerpunkte als Studienzentrum
Um Ihnen innovative Therapien bieten zu können, sind wir auch wissenschaftlich tätig. Wir haben vier Schwerpunkte, in denen wir eigene Studien durchführen oder uns als Studienzentrum an großen Studien beteiligen. Alle Studien wurden selbstverständlich von den zuständigen Ethikkommissionen genehmigt. Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an einer der Studien haben, sprechen Sie uns gerne an:
- Altersbedingte Makuladegeneration
- Diabetesbedingte Augenerkrankungen
- Myopiehemmung bei Kindern
- Experimentelle Ophthalmologie und IOLs
Zentrum für Makula, Netzhaut und Glaskörper

Standort
Makula-Netzhaut-Zentrum
MVZ Breyer, Kaymak, Klabe Oberkassel
Dr. Hakan Kaymak
Theo-Champion-Str. 1
— 5. Etage (Aufzug) —
40549 Düsseldorf
- 0211 273041-0
- netzhaut@augenchirurgie.clinic
- Standort bei Google Maps
-
Tiefgarage: Greifweg oder Ria-Thiele-Str. bzw. Hansaallee 1
Man schätzt uns

Auch wenn Sie nicht aus Düsseldorf kommen, kennen Sie uns vielleicht aus dem Internet oder der Presse. Hier finden Sie einige Medien, die über unsere Augenärzte berichtet oder sie interviewt haben.