Hero Image
Dr. Detlev R.H. Breyer, FWCRS

Das World College of Refractive Surgery and Visual Science (WCRS) ernennt Dr. Breyer zum Fellow des WCRS.

mehr erfahren

Dr. Detlev Breyer in seiner Augenarztpraxis.
Aecos Badge
Dr. Breyer in OP-Kleidung mit Focus-Siegeln und Premim Eyes Logo.
Dr. Detlev Breyer beim ESCRS Kongress 2018.

Dr. med. Detlev R. H. Breyer, FWCRS, Focus-Top-Mediziner: Ihr Augenarzt für das Augenlasern, Alterssichtigkeit und grauen Star

Dr. Detlev R.H. Breyer, Fellow of the World College of Refractive Surgeons FWCRS und Focus-Top-Mediziner, ist Augenarzt und leitender Augenoperateur der Breyer, Kaymak und Klabe Augenchirurgie. Seine Spezialgebiete sind das Augenlasern für besseres „Sehen ohne (Lese-)Brille” sowie die Operation von Alterssichtigkeit (Presbyopie), grauem Star (Katarakt) und die Behandlung von Keratokonus. Dr. Breyer hat Erfahrung aus über 55.000 selbstständig durchgeführten Operationen und genießt die Anerkennung von Kollegen auf der ganzen Welt. Er hat zahlreiche Spitzensportler gelasert. Unter Düsseldorfer Profisportlern schätzt ihn die Eishockeymannschaft der DEG als Teamarzt und Partner. Zudem ist er Partner und Augenarzt des Vertrauens der Fortuna und der Art Giants.

Focus-Siegel 2013-2023

Schon seit 2013 wird Dr. Detlev R.H. Breyer in der Liste der Focus-Top-Mediziner für Refraktive Chirurgie und Katarakt geführt. Im März 2022 wurde er auch in die neue stern Ärzteliste aufgenommen. Weltweit gehört er als Spezialist für Augenlasern zu den ersten zehn Operateuren, die SMILE pro und Presbyond bei Alterssichtigkeit anwandten, und war einer der ersten zehn europäischen Augenchirurgen, die die minimalinvasive Laseroperation des grauen Stars durchführten.

Schwerpunkte von Augenarzt Dr. Breyer sind neueste Methoden der Augenlaser- und Linsenchirurgie

Zwei der wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Arztes oder Operateurs sind seine Erfahrung und seine Vertrautheit mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Operationstechniken. Dr. Breyer hat als einer der Vorreiter die sogenannte Mikroinzisionstechnik bei der Behandlung von Alterssichtigkeit und grauem Star mitentwickelt und sich international einen Namen gemacht. 2006 hat er weltweit als Erster eine torische Multifokallinse mit einem Schnitt von nur 1,5 mm live implantiert. Seit Mai 2012 setzt er in der Kataraktchirurgie einen Femtosekundenlaser ein.

In der Laserchirurgie gehört er weltweit zu den Vorreitern, die bereits seit 2011 die innovative Augenlasermethode ReLEx® SMILE mit dem Femtosekundenlaser VisuMax (Zeiss) anbieten und seit 2022 das neue SMILE® pro mit dem VISUMAX 800. Dr. Breyer ist LASIK-Trainer gemäß den Richtlinien der Kommission für Refraktive Chirurgie (KRC) und hat mehr als 55.000 Operationen selbstständig durchgeführt.

Alle Tätigkeitsschwerpunkte im Überblick

  • Minimalinvasive Operation des grauen Stars mit dem LENSAR® -Laser
  • Operation des grauen Stars (Katarakt-Chirurgie) per Mikroinzisionstechnik
  • Presbyond-Augenlasern bei Alterssichtigkeit (Presbyopie) seit 2010
  • Implantation von Premiumlinsen / Multifokallinsen
  • Implantation von EDOF-Linsen nach dem Düsseldorfer Schema
  • Implantation von Kontaktlinsen (ICL) seit 2002
  • ReLEx® SMILE (Sanftes Augenlasern ohne Flap) seit 2011
  • SMILE® Pro mit dem neuen VISUMAX 800 seit 2022
  • TransPRK mittels SmartSurfACE Technologie
  • UV-Riboflavin-Crosslinking seit 2006
  • Iontophorese Crosslinking (iCXL)
  • UV-Crosslinking mit dem Femtosekundenlaser
  • Zirkuläre Keratotomie mit dem Femtosekundenlaser
  • Implantation von MyoRing und Intracornealen Ringsegmenten mit dem Laser
  • Federführende Entwicklung augenchirurgischer Instrumente und Techniken
  • Live Surgery
  • Lehrvideos
  • LASIK bzw. SMILE-Trainer

Ihr Spezialist für die Behandlung von Kurzsichtigkeit, Alterssichtigkeit und grauen Star

„Er gilt als eine international anerkannte Koryphäe, wenn es um die Augenmedizin geht: Detlev Breyer.“

Rheinische Post

Dr. Breyer ist Mitglied der Fakultät der Amerikanischen und Europäischen Augenchirurgen (AECOS) und gilt weltweit als Key-Opinion-Leader. Er wurde in das Review Panel vieler Fachzeitschriften berufen, darunter das Journal of Refractive Surgery, das British, European und International Journal of Ophthalmology, Current Eye Research und andere. Darüber hinaus ist er Mitglied im Editorial Board des Journal of Cataract and Refractive Surgery Today Europe.

Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

Dr. Detlev R. H. Breyer – der Augenarzt, der Wissenschaftler, der Mensch

Lernen Sie den Augenarzt und Augenchirurgen aus Düsseldorf, Dr. Detlev R. H. Breyer, einmal von seiner privaten Seite kennen. Erfahren Sie mehr über seine Vorlieben und über das, was ihn dazu motivierte Augenarzt, Chirurg und Wissenschaftler zu werden. Oder warum er sich sozial engagiert: in Düsseldorf und in Kambodscha.

Terminanfrage

Wenn Sie sich für bestes Sehen ohne Brille interessieren, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin zur unverbindlichen Erstberatung oder zur Voruntersuchung bei Dr. Detlev R.H. Breyer, FWCRS, Focus-Top-Mediziner. Per Telefon, E-Mail oder online via doctolib.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Forschungstätigkeit von Dr. Detlev Breyer

Gemeinsam mit Prof. Dr. Kaymak und Dr. Klabe leitet Dr. Breyer unsere Forschungseinrichtung für Internationale Innovative Ophthalmochirurgie (I.I.O.). Daneben ist er einer von 5 Spezialisten der offiziellen Studiengruppe, die dem ICL-Kongress vorsitzt, und trägt als Mitglied der Lehrfakultät der Deutschen, Europäischen und Amerikanischen Augenchirurgen (DOC, ESCRS, SOE, ASCRS, APAO, AECOS, ISRS, ISOP, AAO, WOC) weltweit auf internationalen Kongressen vor.

Vorträge Publikationen


Zusatzqualifikationen

Dr. Breyer ist Trainer der gemeinsamen Kommission für Refraktive Chirurgie (KRC) des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschland e.V. (BVA) und der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und wird außerdem auf der Anwenderliste der KRC geführt.

Darüber hinaus ist Dr. Breyer Prüfarzt, d.h. er verfügt über die erforderlichen rechtlichen, ethischen und methodischen Kenntnisse und Qualifikationen, um unsere klinischen Studien nach GCP (Good Clinical Practice) und AMG (Arzneimittelgesetz) durchführen zu können.


Dankesschreiben des British Journal of Ophthalmology an Dr. Breyer für seine Gutachtertätigkeit im Jahr 2018.

Autor und Gutachter nationaler und internationaler Fachpublikationen und Lehrbücher

Dr. Breyer ist Autor internationaler Richtlinien Lehrbücher und in der Redaktion bzw. als Gutachter (Reviewer) folgender Fachmedien tätig:

  • Journal of Refractive Surgery
  • Journal of Cataract & Refractive Surgery
  • British Journal of Ophthalmology
  • European Journal of Ophthalmology
  • International Journal of Ophthalmology
  • Asia-Pacific Journal of Ophthalmology (APJO)
  • Current Eye Research
  • Journal of Cataract & Refractive Surgery Today Europe (CRSTE), Mitglied der Redaktion
  • Open Access Journals (OA)
  • Eye and Vision (E&V)
  • Die Ophthalmologie
  • Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde (KLIMA)
  • Ophthalmologische Nachrichten
  • Optometry and Contactlenses
  • Faculty Opinions in Refractive Errors & Refractive Surgery Section (Expert)

Vita und Vortragstätigkeit

Berufserfahrung
  • Seit 2008 Gesellschafter und leitender Operateur der Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie, Düsseldorf
  • 2002 – 2008 Gesellschafter und leitender Operateur der Zeitz, Breyer & Taylor Augenchirurgie, Düsseldorf
  • 2000 – 2002 Facharzt für Augenheilkunde und Oberarzt am Klinikum Wuppertal und der Augenklinik des Klinikums der Universität Witten–Herdecke, Akad. Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Direktor: Prof. Dr. E. Gerke
Wissenschaft
  • 2010 Gründungsmitglied des International Vision Correction Research Center Networks (IVCRC.net) der Universitäts-Augenklinik Heidelberg
  • Seit 2010 Leiter der Forschungseinrichtung für Internationale Innovative Ophthalmochirurgie (I.I.O.), Düsseldorf
Ausbildung
  • 1997 – 1999 Assistenzarzt im Fach Augenheilkunde am Klinikum Wuppertal und der Augenklinik des Klinikums der Universität Witten–Herdecke, Akad. Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Direktor: Prof. Dr. E. Gerke
  • 1997 Approbation
  • 1995 – 1996 Arzt im Praktikum, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Augenklinik, Direktor: Prof. Dr. R. Sundmacher
  • 1993 – 1995 Deutsches Staatsexamen der Humanmedizin
  • 1993 – 1995 US-amerikanisches Staatsexamen der Humanmedizin (USMLE I + II)
  • 1988 – 1995 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg
Clinical Experience
  • Will's Eye Hospital und Thomas Jefferson University, Philadelphia, USA
  • Memorial Sloan Kettering Cancer Center (MSKCC), New York University, USA
Internationale Vortragstätigkeit / Mitgliedschaften

Vorsitz bei wissenschaftlichen Sitzungen und Dozent für Augenchirurgie folgender Gesellschaften:

  • DOC: Deutsche OphthalmoChirurgen
  • ESCRS: European Society of Cataract and Refractive Surgery
  • AAO: American Academy of Ophthalmology
  • AECOS: American-European Congress of Ophthalmic Surgery
  • ASCRS: American Society of Cataract and Refractive Surgery
  • APAO: Asia-Pacific Academy of Ophthalmology
  • AUSCRS: Australian Society of Cataract and Refractive Surgery
  • ISRS: International Society of Refractive Surgery
  • ISOP: International Society of Presbyopia
  • WOC: World Ophthalmology Congress
  • WCRS: World College of Refractive Surgery & Visual Sciences (Gründungsmitglied und Fellow of the WCRS)

Außerdem regelmäßige Vortragstätigkeit für:

  • DGII: Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, Interventionelle und Refraktive Chirurgie
  • DOG: Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
  • RWA: Verein Rheinisch Westfälischer Augenärzte
  • ICO: International Council of Ophthalmology
  • SOE: European Society of Ophthalmology
  • GERSO: Global Education & Research Society of Ophthalmology

Hier finden Sie die Vita von Dr. Breyer zum Download

  • Teaserfoto Podcasts

    Podcasts mit Dr. Breyer

    Hier finden Sie aktuelle Premium Eyes Podcasts mit Dr. Detlev R.H. Breyer. Die Themen: Sehen ohne Brille, Augenlasern bei Kurzsichtigkeit oder Alterssichtigkeit und Wissenswertes über Premiumlinsen. Hören Sie doch einmal rein.

    mehr erfahren ›

  • Teaserfoto Premium Eyes Augenlasern

    Premium Eyes Augenlasern

    Premium Eyes Augenlasern unter der Leitung von Focus-Top-Mediziner Dr. Detlev R.H. Breyer ist Ihr Zentrum für Brillenunabhängigkeit durch sanftes Augenlasern bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit sowie Linsenverfahren bei grauem Star.

    mehr erfahren ›

Auszeichnungen von Dr. Breyer

Fellow of the World College of Refractive Surgery

Dr. Breyer wird zum Fellow of the World College of Refractive Surgery (FWCRS).

Gründungsmitglied des WCRS

Das World College of Refractive Surgery and Visual Sciences ernennt Dr. Breyer zum Gründungsmitglied. Lesen Sie mehr dazu in unserem Blogposting.

Stern Ärzteliste

Im Januar 2022 wird Dr. Detlev Breyer als Spezialist für die Refraktive Chirurgie in die Stern Ärzteliste aufgenommen, 2023 wurde er erneut ausgezeichnet.

Berufung von Dr. Breyer in die „Faculty Opinions“

Dr. Breyer wurde auf Empfehlung von Jorge Alio, Uday Devgan, Damien Gatinel, and Thomas Kohnen in die Fakultät der „Faculty Opinions“ eingeladen. Diese besteht aus von Fachkollegen nominierten, international anerkannten Forschern aus der ganzen Welt, die Artikel auswählen und empfehlen, die sie für Kollegen ihres Faches und darüber hinaus als sehr wichtig erachten.

Berufung in das OCL 'Scientific Advisory Board'

Die Fachzeitschrift 'Optometry and Contact Lenses' beruft Dr. Breyer in das Scientific Advisory Board.

Focus-TOP-Mediziner

Von 2013 bis heute wird Dr. Breyer in der Liste der Focus-TOP-Mediziner für Refraktive Chirurgie und Katarakt geführt. Mehr zum Focus-Siegel lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Lernen Sie Dr. Detlev R.H. Breyer besser kennen

Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

Dr. Detlev Breyer beantwortet den 'Fragebogen von Marcel Proust'

In diesem Video beantwortet Dr. Breyer den Fragenbogen, der durch die Antworten des französischen Schriftstellers Marcel Proust (1871 – 1922) Bekanntheit erlangte. Schauen Sie doch einmal rein. Weitere Interviews mit Dr. Breyer finden Sie hier, z.B.

Kontinuität in der Qualität: Dr. Florian T.A. Kretz, FEBO, FWCRS übernimmt die Urlaubsvertretung von Dr. Breyer, FWCRS

Dr. Florian Kretz, Urlaubsvertretung von Dr. Breyer bei Premium Eyes

Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach refraktiven Behandlungen bei Premium Eyes bieten wir unseren Patientinnen und Patienten während der Urlaubszeiten von Dr. Detlev R.H. Breyer eine Vertretung durch seinen Fachkollegen und langjährigen Freund Dr. Florian Kretz. Dr. Kretz ist wie Dr. Breyer auf die refraktive Chirurgie spezialisiert und beherrscht die neuesten Verfahren der Laser- und Linsenchirurgie, die auch Dr. Breyer anwendet.

Mehr über Dr. Florian Kretz erfahren

Dr. Breyer ist Mitglied im American-European Congress of Ophthalmic Surgery

AECOS Siegel

Im Mai 2015 wurde Dr. Detlev Breyer in den elitären Kreis der Amerikanisch-Europäischen Ophthalmochirurgen aufgenommen. Diese haben sich die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten zum Ziel gesetzt, indem sie die Patientenaufklärung unterstützen und neue, schonende Operationstechniken entwickeln. Die renommierte augenchirurgische Gesellschaft wird jedes Jahr um wenige Persönlichkeiten erweitert, von denen man sich neue Impulse verspricht. Die Kongresse der AECOS gelten als Ideenschmieden, zu denen nur Referenten geladen werden.

Sprechzeiten von Dr. Detlev Breyer

Dr. Breyer praktiziert an unserem Standort Premium Eyes Augenlasern in den Schadow Arkaden.

Zum Standort Premium Eyes Augenlasern von Dr. Breyer

Premium Eyes Augenlasern in Düsseldorf am Martin-Luther-Platz 26.

mehr erfahren ›

Das sagen Patienten über Dr. Breyer

„Absolut zufrieden, vom Beratungsgespräch über die OP bis zur Nachsorge“

„Nach reiflicher Überlegung habe ich mich Ende Oktober dazu entschlossen, einen Beratungstermin bei Herrn Dr. Breyer zu erfragen, um mich über die Möglichkeiten einer Laser-OP (Relex Smile) zu informieren. Schon im Gespräch zur Terminfindung wurden mir meine ersten Fragen beantwortet, alles weitere klärte sich im persönlichen Gespräch Mitte November. Dr. Breyer und das gesamte Praxisteam waren durchweg sehr freundlich und haben mich umfangreich über alles rund um die anstehende OP informiert. Die Wartezeiten zwischen den verschiedenen Voruntersuchungen waren kurz und der Service (kalte und warme Getränke, Lesestoff) umfangreich.
Es fand sich dann ein OP-Termin Anfang Januar, auf den ich gut vorbereitet wurde und der einwandfrei verlief - persönlich fand ich die OP nicht wirklich anstrengender als eine Sehfeldmessung vor einigen Jahren. Am Tag nach der OP hatte ich kein Brennen und fast kein Fremdkörpergefühl mehr in den Augen, evtl. der Gewöhnung an das Kontaklinsentragen geschuldet. Nach einer Woche konnte ich wieder mit der Arbeit (Bildschirmtätigkeit) beginnen.
Insgesamt bin ich voll und ganz zufrieden und kann Dr. Breyer und das Praxisteam guten Gewissens weiterempfehlen.“

1,0 via jameda.de (Privatpatient)

„Relex Smile OP am 24.05.17“

„Ich hatte am 24.05.2017 meine Relex Smile OP und erfreue mich jeden Tag, endlich ohne Brille und Kontaktlinsen zu sein. Zwischendurch kommt es noch vor, dass ein Auge besser sieht als das andere, aber dies pendelt sich immer relativ schnell ein und die OP ist auch noch nicht ganz einen Monat her.
Dr. Breyer und sein Team sorgen für eine freundliche und kompetente Atmosphäre und man fühlt sich als Patient sehr gut informiert und aufgehoben.
Relex Smile OP und Dr. Breyer und sein Team nur zu empfehlen. Top!!“

1,0 via jameda.de

Glücklich nach 40 Jahren mit Brille

„Vor einer Woche habe ich von Dr. Breyer eine Katarakt-OP an beiden Augen erhalten. Das Beste, was mir in meinem Leben bisher passiert ist. Von 8 und 10 Dioptrien (je Auge) auf 120% Sehleistung auf beiden Augen, ein Traum. Ich entdecke gerade die Welt neu und sehe endlich alles in der Originalgröße, wow. Tolles Gefühl und das alles jetzt ohne die lästige Brille. – Herr Dr. Breyer weiß genau, was er tut und kann aufgrund seiner Erfahrung den Verlauf sehr gut einwerten. Von der Vorbesprechung bis zur Nachuntersuchung klare Aussagen und Informationen sowie gute Aufklärung über alle Risiken und Nebenwirkungen. Ein sehr sympathischer, offener Arzt mit sehr konkreter und direkter Ansprache. Ich war sehr nervös vor der OP, aber Herr Dr. Breyer und sein Team sind sehr gefühlvoll auf mich eingegangen und haben mir die Angst genommen.

Ein großes Kompliment an das Praxisteam, welches immer und jederzeit ansprechbar, gut koordiniert und individuell auf jeden anwesenden Patienten eingegangen ist. Ich würde auf jede meiner Bewertungen noch ein Sternchen oben drauf packen, wenn es möglich wäre. Dr. Breyer und sein Team werde ich jederzeit und bedenkenlos weiterempfehlen. Hier können sich viele Spezialisten und Augenärzte eine dicke Scheibe abschneiden!!!"“

1,0 via jameda.de

Komplexe Katarakt-, Myopie-, Presbyopie-OP

„Endlich ein Leben ohne Brille und Kontaktlinsen! Phänomenal! Ich wurde durch Herrn Dr Breyer und sein fantastischesTeam kürzlich operiert. Meine behandelnde Augenärztin in der gleichen Praxis riet mir zu einer Kataraktoperation als es notwendig wurde, mit der zusätzlichen Lösung meiner weiteren Sehprobleme. Es erfolgten ausführliche und kompetente Voruntersuchungen. Alles perfekt organisiert und sehr professionell. Anschließend hervorragende Aufklärungsgespräche, die keine Fragen offen ließen. Schnell entschlossen konnte ich entsprechende Termine für die Operation passend buchen. Alles total unkompliziert und easy.

In der Operationsabteilung herrschte eine absolute angenehme Atmosphäre. Alles war perfekt organisiert, kompetentes freundliches Personal inklusive Anästhesie-. Die Operationen, die Dr. Breyer dann selbst durchführte in seiner beruhigenden Art und Kompetenz – alles wunderbar. Die folgenden Nachuntersuchungen – wieder sehr sorgfältig und kompetent durchgeführt – ergaben ein perfektes Ergebnis. Ich bin einfach happy!!

Dr. Breyer sendet schon beim ersten Kontakt ein absolutes Vertrauensverhältnis aus und so ist es bei allen seinen ärztlichen und weiteren Mitarbeitern im Team. Er ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet und hat für jedes Problem seiner Patienten eine Lösung oder findet eine Lösung und deswegen fühlte ich mich sofort dort sehr gut aufgehoben.
Desgleichen ist das Empfinden in der Location und im Interieur von Premium Eyes sowie der Operationsabteilung. Alles ist wunderschön, harmonisch und angenehm und funktionell eingerichtet.

Ich kann Herrn Dr. Breyer und sein Team 150-prozentig und von ganzem Herzen empfehlen!!!
Ganz lieben Dank an den Boss und sein Team“

★ ★ ★ ★ ★ via E-Mail

Aktuelle Fachvorträge von Dr. Detlev Breyer

Diese Präsentationen werden erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.