Innovative Augenchirurgie
Unsere leitenden Operateure gehören in ihren Spezialgebieten zu den Pionieren. Hier finden Sie zahlreiche Beispiele dafür, wo die Ärztinnen und Ärzte der Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie in Düsseldorf zu den Ersten gehörten, die eine Behandlung, ein Verfahren oder eine Technologie mit Erfolg eingeführt haben. Einge davon haben wir selbst entwickelt, zu vielen Entwicklungen haben wir beigetragen.

Innovationen seit 2002
SMILE pro mit VISUMAX 800
Dr. Breyer gehört seit Januar 22 weltweit zu den ersten 5 Anwendern des neuen SMILE pro mit dem VISUMAX 800.
Premiumlinsen / EDOF
Dr. Breyer stellt eine neue EDOF Linse (Bausch und Lomb) auf einem Fachkongress in Mailand vor.
Premiumlinsen / EDOF
Dr. Breyer setzt als Erster eine neue EDOF Linse von Rayner ein.
Key Opinion Leader
Dr. Breyer steigt in die höchste KOL-Beraterklasse bei Alcon und Carl Zeiss Meditec (CZM) auf.
Minimalinvasive Glaukombehandlung
Dr. Klabe präsentierte bei der Glaucoma Society seine Erfahrungen mit dem MINIject Glaukom-Mikroimplantat.
Premium Kliniken & Praxen
Dr. Breyer wird zum Herausgeber von Premium Kliniken und Praxen berufen.
Vorträge
Dr. Breyer trägt bei den 24. Maestro Lectures über SMILE pro (Zeiss) vor.
Mehr als 4 Mio. SMILEs
Weltweit wurden bisher mehr als 4 Millionen ReLEx® SMILE-Prozeduren mit Erfolg durchgeführt.
Wissenschaft
Dr. Breyer wird in das Scientific Advisory Board der Zeitschrift 'Optometry and Contact Lenses' berufen.
DGII Auszeichnungen
Drei unserer Vorträge über Premiumlinsen werden beim DGII-Kongress ausgezeichnet.
Individuelle Linsenauswahl (MI-LENS)
Unser MI-LENS®-Konzept zur individuellen Korrektur der Altersichtigkeit wird um den Überblendvisus ergänzt.
PRESBY-EDOF-DUS-Formel
Beim ISOP-Meeting präsentiert Dr. Breyer die von ihm entwickelte Lasermethode nach der PRESBY-EDOF-DUS-Formel und plädiert für einen Paradigmenwechsel in der Presbyopiebehandlung.
Leben ohne Lesebrille
Dr. Breyer stellt als Erster weltweit seine Forschungsergebnisse mit dem diffraktiven vs. refraktiven Überblendvisus vor.
Glaukomchirurgie
Dr. Karsten Klabe führt als einer der Pioniere mikroinvasive Glaukomoperationen mit dem Kahook Dual Blade® und dem MicroShunt® durch.
Premiumlinsen
Dr. Breyer implantiert weltweit als einer der Ersten die FINEVISION Triumf trifocal, eine trifokale EDOF-Linse sowie die Acunex Vario – eine neue hydrophobe EDOF Premiumlinse mit Blaulichtfilter.
Leben ohne Lesebrille
Dr. Breyer prägt den Begriff refraktiver und diffraktiver Überblendvisus als erster Augenchirurg weltweit.
Premiumlinsen
Focus Top Mediziner Dr. Detlev R.H. Breyer setzt als einer der fünf ersten Augenchirurgen weltweit eine EDOF-Trifokallinse ein. Mehr zum Thema Premiumlinsen.
Alterssichtigkeit
Dr. Klabe implantiert die erste Zeiss EDOF-Intraokularlinse LARA weltweit – kombiniert mit einem glaukomchirurgischen Eingriff.
Grauer Star / Astigmatismus
Dr. Breyer implantiert als erster Europäer mit dem Intelliaxis-L-System des Femtosekundenlasers LENSAR eine torische Intraokularlinse.
Augenlasern bei Angstpatienten
Dr. Breyer operiert als Erster weltweit einen Angstpatienten mit ReLEx SMILE in Vollnarkose.
Grauer Star
Dr. Breyer erhält einen Wissenschafts-Oscar für die Entwicklung des Düsseldorfer Schemas.
Atropin-Therapie
Dr. Kaymak setzt routinemäßig die niedrig dosierte Atropin-Therapie bei kurzsichtigen Kindern und Jugendlichen ein. Er beschäftigt sich seit 20 Jahren mit diesem Thema.
Alterssichtigkeit
Dr. Breyer wird für sein Düsseldorfer Schema vom Kongress der Europäischen Augenchirurgen ausgezeichnet.
Makulaerkrankungen
Dr. Kaymak ist weltweit einer der Pioniere, der Makulaerkrankungen mit der schonenden Nanolasertherapie behandelt.
Glaukom-Mikroimplantate
Dr. Klabe implantiert als einer der Ersten die Mikroimplantate iStent-Inject und XEN. Dr. Klabe wird in das Europäische und Deutsche Advisory Board für das XEN Implantat berufen.
Mouches Volantes
Dr. Kaymak und Roxana Fulga gehören weltweit zu den ersten Anwendern der Laser-Vitreolyse.
AMD
Dr. Kaymak implantiert die erste AMD-Speziallinse in Europa.
Grüner Star
Dr. Klabe ist einer der Ersten, der alle modernen glaukomchirurgischen Verfahren, z.B. die minimalinvasive Glaukomoperation, ausschließlich ambulant durchführt.
Grauer-Star-OP
In Europa sind wir unter den ersten Fünf, die den grauen Star mit dem Femtoskundenlaser operieren.
ReLEx® SMILE
Dr. Breyer ist weltweit unter den 10 ersten Anwendern von ReLEx® SMILE. Seine Arbeit wird international wissenschaftlich ausgezeichnet.
MI-LENS® Schema
Wir entwickeln unser MI-LENS®-Schema zur individualisierten Auswahl von Premiumlinsen, um Brillenunabhängigkeit zu erreichen.
Augenlasern bei Alterssichtigkeit
Dr. Breyer gehört zu den Pionieren des Augenlaserns bei Alterssichtigkeit nach dem Prinzip des Überblendvisus (Presbyond).
Premiumlinsen
Dr. Breyer implantierte weltweit als Erster eine torische Intraokularlinse per 1,8 mm Kleinstschnitt zur Behandlung des grauen Stars und Korrektur einer Hornhautverkrümmmung.
UV-Crosslinking bei Keratokonus
Bereits 2006 setzte Dr. Breyer als einer der Ersten das UV-Riboflavin-Crosslinking bei Keratokonus ein.
Implantierbare Kontaktlinsen
Dr. Breyer implantiert beim ESCRS Kongress live und weltweit als Erster die Kontaktlinse Visian ICL mit 1,8 mm Kleinstschnitt.