Podcasts mit Dr. Detlev Breyer zum Augenlasern und zur Brillenunabhängigkeit
augenchirurgie.clinic/premiumeyes/podcastsHier finden Sie alle aktuellen Podcasts mit Focus-Top-Mediziner Dr. Detlev R.H. Breyer.
Finden Sie nicht sofort das Thema, das Sie suchen? Dann nutzen Sie doch unsere Suche, mit der Sie alle Titeltexte dieser Website nach dem von Ihnen gewünschten Begriff oder Thema durchstöbern können. Außerdem bieten wir Ihnen ein FAQ-Portal und auch alle Videos dieser Website jeweils auf einer Portalseite. Mit Hilfe von Tags (Kategorien) finden Sie sicher schnell, wonach Sie gesucht haben.
Hier finden Sie alle aktuellen Podcasts mit Focus-Top-Mediziner Dr. Detlev R.H. Breyer.
Der Düsseldorfer ist schon einen Tag nach der Behandlung sehr begeistert von dem Ergebnis. Gelasert hat ihn Dr. Detlev Breyer.
Cherry kommt aus den Niederlanden und lebt in London. Zum Lasern kam sie nach Düsseldorf.
Wir unterstützen soziale Projekte in Düssedorf, sind Mitglied der Sportstadt Düsseldorf, spenden für Kinder und operieren Menschen in Kambodscha.
Nationalen und internationalen Patienten, die eine Augenoperation in Düsseldorf wünschen, steht auch der Medical Concierge Service unseres Partners zur Verfügung.
Sichere und schonende Augenlaser-Behandlungen für Polizisten. Focus-Top-Mediziner Dr. Breyer berät Sie gerne.
Folge 14: Interview mit Dr. Detlev Breyer, Focus-Top-Mediziner und Leitender Operateur bei Premium Eyes, Augenlasern in Düsseldorf. Die bekannte Moderatorin Nina Ruge lässt sich von Dr. Breyer die Operation des grauen Stars erläutern und vor allem den Einsatz und die Vorteile des Femtosekundenlasers. Was bringt der Einsatz des Lasers, für wen ist diese Technik sinnvoll und wann eher nicht? Das Video richtet sich an Patienten, die darüber nachdenken, eine Operation des grauen Stars (Kataraktoperation) durchführen zu lassen und dabei besonders hohe Ansprüche an die Sehqualität nach der Operation haben.
Folge 12 unserer Interviewserie mit Dr. Detlev R.H. Breyer, Focus-Top-Mediziner und Leitender Operateur bei Premium Eyes, Augenlasern in Düsseldorf und der Moderatorin Nina Ruge. Hier geht es um das Thema Multifokallinsen im Zusammenhang mit der Operation des grauen Stars (Katarakt): Für wen sind Multifokallinsen geeignet? Welche grundlegenden Unterschiede zwischen den Modellen gibt es und wie werden sie eigentlich implantiert? Auch das Thema Alterssichtigkeit und die Lese- oder Gleitsichtbrille werden besprochen. Dabei beantwortet Dr. Breyer alle wichtigen Fragen, die auch Patienten haben, die über eine solche Operation nachdenken.
Im Interview mit Fortuna Dr. Detlev R.H. Breyer erfährt Moderatorin Kamila Benschop, dass das Augenlasern sicherer ist als Tragen von Kontaktlinsen. Das, so Dr. Breyer, sei das schlagende Argument auf die Frage, ob das Augenlasern denn nicht riskant sei. Dank der neuen schnellen Lasertechnologie wunderten sich viele Sportler nach der Behandlung „Wie, das war es schon?" Dr. Breyer betreut als Augenarzt bereits das Team der DEG und seit Anfang 2022 auch die Fortuna. Woher seine Verbindung zum Sport komme, möchte Kamila Benschop wissen. Das erfahren Sie in diesem Video und sehen auch, wie geschickt der Augenchirurg beim Kicken ist.
Bei ihrem Besuch bei Premium Eyes in Düsseldorf erhielten alle DEG-Spieler eine ausführliche Augenuntersuchung durchgeführt von Dr. Detlev R.H. Breyer, Spezialist für Augenlasern und Linsenverfahren. Weshalb wurde dieser Check gemacht? Das Sehen ist einer der wichtigsten Sinne beim Eishockey. Schnelligkeit und Genauigkeit sind hier sehr wichtig. Deshalb bieten wir den Spielern auch eine präzise Behandlung der Fehlsichtigkeit an mit unserem Laserverfahren SMILE, bei dem man schon am nächsten Tag wieder aufs Eis gehen kann, um zu trainieren und praktisch keinerlei Risiken hat. Zeitnah wird es mit den Spielern auch ein Training geben, um das periphere Sehen zu optimieren.
Diesen Vortrag über einen Patienten mit einer Kurzsichtigkeit von - 3,0 dpt und einer Topographie außerhalb des Grenzbereiches für Laserverfahren stellte Dr. Breyer im Rahmen des internationalen Kongresses der DOC 2021 vor, der digital stattfand.
Patientenberichte sind eine wichtige Entscheidungshilfe, wenn Sie eine Augenlaser-OP planen und eine Praxis oder Klinik auswählen müssen. Unsere Patientin, Nina Ensmann, Schauspielerin, und Jakob Stellbrinck, Teamleader Formel-1-Kommunikation bei Riedel Communications, beschreiben in diesem Video, wie sie das Augenlasern ReLEx SMILE bei Premium Eyes durch Dr. Detlev R.H. Breyer so erlebt haben.
Peter König spricht mit Dr. Breyer, wie er seinen ersten Tag nach der Augenlaseroperation erlebte. Er hat sich seine 'Lesebrille weglasern lassen'. Schon am Tag nach der OP konnte er ohne Hände
Der Augenarzt und Augenlaserspezialist Dr. Detlev R.H. Breyer beantwortet in diesem Video den legendären Fragenbogen, der durch die Antworten des französischen Schriftstellers Marcel Proust (1871 – 1922) Bekanntheit erlangte. Der Verfasser der Fragen war vermutlich ein Freund von Proust. Proust hat die Fragen erstmals 1884 im jugendlichen Alter von 15 Jahren ausgefüllt und ein zweites Mal 1887. Fragebögen wie dieser, die zur Selbstreflektion anregten, waren nicht nur in den Literarischen Salons des 19. Jahrhunderts sehr beliebt. Auch heute nehmen viele Menschen diese Fragen zum Anlass, über sich und ihre Sicht der Welt nachzudenken. Schauen Sie doch einmal rein, um mehr über Dr. Breyer zu erfahren.
Lernen Sie den Augenarzt und Augenchirurgen aus Düsseldorf, Dr. Detlev R. H. Breyer, einmal von seiner privaten Seite kennen. Erfahren Sie mehr über seine Vorlieben und über das, was ihn dazu motivierte Augenarzt, Chirurg und Wissenschaftler zu werden. Oder warum er sich sozial engagiert: in Düsseldorf und in Kambodscha.
Augenchirurg Dr. Detlev R.H. Breyer aus Düsseldorf, Focus-Top-Mediziner für Refraktive Chirurgie und Katarakt, gehört zu den Pionieren des Augenlaserns. Im Juni 2020 hat er sich selbst gelasert, um seine Alterssichtigkeit zu korrigieren. Dafür wählte er das Verfahren TransPRK mit SmartSurfACE-Technologie von der Firma Schwind. Er entschied sich für eine leichte Kurzsichtigkeit bei seinem nahdominanten Auge von -1,5 dpt bei einer erweiterten Schärfentiefe (EDOF). Das ferndominante Auge blieb unbehandelt. Für das beidäugige Sehen ergibt sich daraus eine Art Überblendvisus nach dem Düsseldorfer Schema. Mehr über seine Operation lesen Sie in unserem Blogposting.
Folge 16: Interview mit Dr. Detlev Breyer, Focus-Top-Mediziner und Leitender Operateur bei Premium Eyes, Augenlasern in Düsseldorf. Das Interview führt die Moderatorin Nina Ruge. Sie spricht Dr. Breyer über die Frage: Ist Ihr Beruf auch Ihre Berufung? Dr. Breyer erzählt davon, warum er Augenarzt wurde und was er an seinem Beruf so spannend findet. Dieses Video sollten Sie sich definitiv anschauen, wir verraten erst einmal nichts... Wenn Sie Dr. Breyer persönlich kennenlernen möchten, weil Sie mit dem Gedanken spielen, eine Operation an Ihren Augen durchführen zu lassen, um brillenunabhängig zu werden, dann rufen Sie an unter +49211 6006600. Wir vereinbaren gerne einen Termin für Sie. Erfahren Sie mehr über Dr. Detlev R.H Breyer.
Es gibt viele gute Gründe, die für unsere Ärzte und die Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie sprechen. Wir sind z.B. keine Kette, engagieren uns wissenschaftlich, beraten viele Unternehmen und sind doch unabhängig von Herstellern. Dadurch können wir Ihnen die für Sie beste Therapie empfehlen. Mehr erfahren Sie in diesem kurzen Video.
Die Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie mit Premium Eyes Augenlasern sind nun offiziell Partner der Düsseldorfer EG.
Lassen Sie Ihre Augen lasern und tragen Sie die Maske ohne Brille. Termine unter 0211 6006600.
Die Redakteurin Brigitte Pavetic von der Rheinischen Post führte ein Gespräch mit dem Düsseldorfer Augenchirurgen Dr. Breyer
Die Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie unterstützt die Bambini-Fußballmannschaft des SC Urdenbach
Breyer, Kaymak & Klabe sichern sich Plätze mit Aussicht beim Grand Départ 2017 der Tour de France in Düsseldorf
Damit Sie sofort die richtigen Ansprechpartner finden, haben wir ein Kontaktportal für Sie zusammengestellt mit allen Kontaktdaten unserer Standorte, unserer Operateure sowie alle wichtigen Ansprechpartner für einzelne Bereiche.
Hier geht’s zu unserem Kontaktportal.