Basis Femto-LASIK
Inklusive Erstberatung und Laserbehandlung
Maskenpflicht: Zwar dürfen Schüler in NRW ihre Masken im Klassenraum nun ausziehen, im Schulgebäude ist das Tragen einer Maske jedoch weiterhin Pflicht. Und in Bayern wurde die Maskenpflicht in Schulen gerade erst eingeführt. Auch in anderen Bereichen des Lebens bleibt die Maske ein Thema. © Elisaveta Ivanova
Fest steht: Das Thema Maskenpflicht wird uns noch länger erhalten bleiben. Nicht nur in Schulen, sondern auch im Supermarkt, beim Frisör, im Restaurant, im öffentlichen Nahverkehr und überall dort, wo der Mindestabstand zu anderen Menschen nicht eingehalten werden kann. Für Brillenträger bleibt das Thema Maske also weiterhin lästig. Als Ärzte raten wir dazu, die Maske zu Ihrem Schutz zu tragen. Deshalb stellen wir die Frage doch einmal andersherum: Brille stört Maske? Dazu haben wir einen guten Vorschlag: zum Beispiel Augenlasern – und das Thema ist erledigt.
Nutzen Sie die Zeit, um über Alternativen zur Brille nachzudenken. Wir beraten Sie gern.
Wer eine Brille braucht, hat sicher schon viele Tipps gehört, was zu tun ist, damit die Brille nicht beschlägt, wenn sie zusammen mit einer Maske getragen wird. Bei diesem Duo geht darum zu vermeiden, dass die Atemluft nach oben entweicht, denn dadurch beschlägt die Brille. Hier sind einige Tricks:
So weit die Theorie. Häufig klappt das auch, aber bestimmt nicht immer.
Warten Sie nicht länger, denn die Maskenpflicht bleibt noch einige Monate. Hinzu kommt, dass in der kalten Jahreszeit die Brille immer dann beschlägt, wenn wir aus der Kälte in einen beheizten Raum kommen. Wenn Sie das Duo von Brille und Maske langfristig nicht mehr (er-)tragen möchten, dann hilft es zum Beispiel die Brille 'wegzulasern'. Denn auf Besuche beim Frisör, im Supermarkt oder im Restaurant zu verzichten, ist ja auch keine Lösung. Lassen Sie uns doch mal schauen, ob Augenlasern bei Ihnen eine Option wäre. Kommen Sie zum unverbindlichen und kostenlosen Short-Check in unsere Praxis. Danach wissen wir mehr.
„Übrigens: Wir bieten Ihnen bei allen Verfahren eine Null-Prozent-Finanzierung über 24 Monate – ohne Anzahlung“
Dr. Detlev Breyer
Wenn Sie sich für bestes Sehen ohne Brille interessieren, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin für einen kostenlosen Short-Check oder zur gründlichen Voruntersuchung bei Dr. Detlev R.H. Breyer, Focus-Top-Mediziner. Per Telefon, E-Mail oder online via doctolib.de. Gerne rufen wir Sie auch zurück. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Inklusive Erstberatung und Laserbehandlung
Inklusive Erstberatung und -untersuchung, Voruntersuchung, Laserbehandlung und einer Nachuntersuchung. Bei 1-3 dpt und Astigmatismus.
Wellenfront-optimiertes Augenlasern ReLEx® SMILE an drei aufeinander folgenden Tagen inklusive Erstberatung und -untersuchung. Auf Wunsch führen wir die erste Nachuntersuchung an einem Samstag durch. Zwei weitere Nachuntersuchungen erfolgen nach einer Woche und nach einem Monat (auf Wunsch auch an Samstagen).
Inklusive Erstberatung und -untersuchung, Voruntersuchung, Laserbehandlung bei Dr. Zeitz und 1 Nachuntersuchung
Inklusive Erstberatung und -untersuchung, Voruntersuchung, Laserbehandlung bei Dr. Breyer und 3 Nachuntersuchungen
Inklusive Erstberatung und -untersuchung, Voruntersuchung, Laserbehandlung bei Dr. Breyer und 3 Nachuntersuchungen
* Das Honorar für unsere Laser- und Linsenbehandlungen richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Damit Sie besser planen können, haben wir Ihnen hier beispielhaft die voraussichtlichen Preise einiger Leistungspakete zusammengestellt. Welche Behandlung für Sie persönlich infrage kommt und mit welchen Kosten Sie ungefähr rechnen können, besprechen wir gern nach einer Erstuntersuchung mit Ihnen. Alle Angaben ohne Gewähr.
** Monatliche Kosten bei einer Laufzeit von 24 Monaten ohne Anzahlung.
Übrigens: Laserbehandlungen können unter Umständen als außergewöhnliche Belastung von der Steuer abgesetzt werden. Mehr dazu erfahren Sie hier.