Aktuelles über uns, neue Erkenntisse aus der Forschung und Wissenswertes zum Thema Auge und Sehen

Hier finden Sie Nachrichten über unsere Ärztinnen und Ärzte sowie über unsere Augenarztpraxen in Düsseldorf und Meerbusch. Außerdem stellen wir Ihnen neue Themen auf unserer Website vor, berichten über Innovationen und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Augenchirurgie sowie interessante Meldungen aus der Welt des Sehens.

Vorträge von Prof. Kaymak beim ESCRS Kongress in Wien über neue Multifokallinsen und Myopiekontrolle bei Kindern

Prof. Kaymak beim Masters Film Festival der ESCRS

Beim Masters Film Festival in Wien, einem Satellitensymposium des ESCRS-Kongresses, hielt Prof. Dr. Kaymak am 9. September zwei Vorträge. Thema des ersten Vortrages waren seine Ergebnisse mit unterschiedlichen Kombinationen eines neuen multifokalen Intraokularlinsensystems. Anschließend gab er einen Überblick übe...

 weiterlesen >>
  • Kann das SMILE Augenlasern die Progression von Kurzsichtigkeit hemmen?

    Wächst ein kurzsichtiges Auge nach dem SMILE Augenlasern weniger als nach der Implantation von Kontaktlinsen (IPCL)?

    Das SMILE Augenlasern und, bei höheren Werten, die Implantation von Kontaktlinsen (IPCL) gehören zu den beliebtesten Korrekturverfahren von Kurzsichtigkeit (Myopie). Ein Team aus Myopie­forscherinnen und -forschern um Prof. Dr. Kaymak ging de... [weiterlesen >>]

  • Biometer zur Myopiekontrolle bei Kindern.

    Ein neues Konzept misst die Wirksamkeit der Myopiebehandlung bei Kindern

    Heute stehen verschiedene Behandlungen zur Verfügung, um ein Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bei Kindern einzudämmen, z.B. spezielle DIMS-Brillengläser oder Augentropfen. Deren Wirksamkeit war bisher nicht eindeutig zu bewerten. Prof. Dr. Kaymak und sei... [weiterlesen >>]

  • Anwendung der Photobiomodulation bei einem Patienten.

    Die Therapie der trockenen Makuladegeneration (AMD) mittels Photobiomodulation

    Wenn Sie unter trockener Makuladegeneration (AMD) leiden, warten Sie nicht, bis die Erkrankung fortschreitet und Ihre Sehkraft bedroht. Vereinbaren Sie einen Termin zur Untersuchung bei Prof. Dr. Kaymak, Ihrem Spezialisten für Diagnostik und Therapie d... [weiterlesen >>]

  • Stern-Siegel für leitende Augenärzte

    Unsere leitenden Augenchirurgen wurden in die Stern Ärzteliste 2023 aufgenommen

    Unsere leitenden Augenchirurgen Dr. Detlev Breyer, Prof. Dr. Hakan Kaymak und Dr. Karsten Klabe genießen in ihren jeweiligen Fachgebieten seit vielen Jahren internationale Anerkennung. Nun wurden sie a... [weiterlesen >>]

  • Screenshot von dem Vortrag von Prof. Kaymak

    Vortrag von Prof. Dr. Kaymak über Myopie bei Erwachsenen – jetzt anschauen

    Im Januar 2023 hielt Prof. Dr. Hakan Kaymak im Rahmen des Rodenstock Partnerdialogs diesen Vortrag zum Thema „Myopie bei Erwachsenen – Ein klinischer Einblick". Der Vortrag, der sich an Optiker und Branchen­experten rich... [weiterlesen >>]

  • Prof. Dr. Hakan Kaymak

    Die Universität des Saarlandes ernennt Priv.-Doz. Dr. Kaymak zum Professor für Experimentelle Ophthalmologie

    Die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes hat Priv-Doz. Dr. Hakan Kaymak zum Professor für Experimentelle Ophthalmologie ernannt. Die Ernennungsurkunde wurde ihm am 28. November 2022 überreicht. Wir gratulieren Prof. ... [weiterlesen >>]

  • PD Dr. Hakan Kaymak, Leiter unseres Makula-Netzhaut-Zentrums in Düsseldorf-Oberkassel.

    Neues Medikament gleich zweifach für die Therapie der Makula zugelassen

    Sowohl zur Therapie der feuchten (neovaskulären) altersabhängigen Makula­degeneration (nAMD) als auch zur Behandlung von Seh­beein­trächti­gungen durch das diabetische Makulaödem (DMÖ) wurde jetzt der bispe... [weiterlesen >>]

  • Dr. Kaymak berichtet bei Pro7 über Ortho-K-Linsen zur Myopiekontrolle

    PD Dr. Kaymak erläutert bei Pro7 wie Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern mit Ortho-K-Linsen behandelt werden kann

    Kurzsichtigkeit im Schlaf behandeln – geht das überhaupt? Im Pro7-Journal Zervakis & Opdenhövel. Live. vom 28.09.2022 erklärt Priv.-Doz. Dr. Hakan Kaymak wie Ortho-K-Linsen kurzsichtigen Kindern über Nacht helfen... [weiterlesen >>]

  • Dr. Kaymak wurde in zwei Listen als Focus-Top-Mediziner aufgenommen

    Priv.-Doz. Dr. Hakan Kaymak erhält zwei Focus-Top-Mediziner-Siegel: für Netzhauterkrankungen sowie für Refraktive Chirurgie und Katarakt

    Das Magazin „Focus Gesundheit“ hat Privatdozent Dr. Hakan Kaymak gleich doppelt ausgezeichnet: Seit 2022 wird er in der renommierten Ärzteliste als Focus-Top-Mediziner für Netzhauterkrankungen sowie für Refraktive Chirurgie und Katarakt geführt. Diese zw... [weiterlesen >>]