Aktuelles über uns, neue Erkenntisse aus der Forschung und Wissenswertes zum Thema Auge und Sehen

Hier finden Sie Nachrichten über unsere Ärztinnen und Ärzte sowie über unsere Augenarztpraxen in Düsseldorf und Meerbusch. Außerdem stellen wir Ihnen neue Themen auf unserer Website vor, berichten über Innovationen und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Augenchirurgie sowie interessante Meldungen aus der Welt des Sehens.

Vorträge von Prof. Kaymak beim ESCRS Kongress in Wien über neue Multifokallinsen und Myopiekontrolle bei Kindern

Prof. Kaymak beim Masters Film Festival der ESCRS

Beim Masters Film Festival in Wien, einem Satellitensymposium des ESCRS-Kongresses, hielt Prof. Dr. Kaymak am 9. September zwei Vorträge. Thema des ersten Vortrages waren seine Ergebnisse mit unterschiedlichen Kombinationen eines neuen multifokalen Intraokularlinsensystems. Anschließend gab er einen Überblick übe...

 weiterlesen >>
  • Diskussionsrunde mit Dr. Klabe zum Thema Makula und AMD (11)

    Diskussionsrunde mit Dr. Klabe zum Thema AMD

    Die Themen der 11. Folge des Ophthalmologischen Quartetts (EYEFOX) reichen vom Behandlungsschemata der IVOM-Therapie bis zu einem innovativen Retinaimplantat: Unter dem Titel: „Alles AMD – oder?“ diskutiert Moderator Dr. Karsten Klabe mit Prof. Dr. Alirez... [weiterlesen >>]

  • Drei Augenärzte und Dr. Klabe aus der dritten Folge des Ophthalmologischen Quartetts.

    Diskussionsrunde mit Dr. Klabe zum Thema Makula und Netzhaut

    In der dritten Folge beschäftigt sich das 'Ophthalmologische Quartett' (EYEFOX) mit dem Thema „Makula und Netzhaut“. Dr. Klabe diskutiert mit PD Dr. Catharina Busch, Universitätsaugenklinik Leipzig, Prof. Dr. Mitrofanis Pavlidis, Augencentrum Köln und ... [weiterlesen >>]

  • Dr. Kaymak präsentiert live beim Hoya-Digital-Kongress zum Myopie-Management bei Kindern

    Am 22. März präsentiert Dr. Kaymak live beim Hoya-Digital-Kongress zum Thema „Myopie-Management bei Kindern“

    Am 22. März 2021 hat Dr. Hakan Kaymak beim Hoya-Digital-Kongress live seine neuesten Ergebnisse auf dem Gebiet der Myopieforschung bei Kindern präsentiert. Zentrales Thema des Kongresses war die Vorstellung eines neuen Brillenglases mit einer besonderen Op... [weiterlesen >>]

  • Lebensstil senkt AMD-Risiko

    Mediterrane Ernährung und tägliche Bewegung können vor Erblindung durch AMD schützen

    Der persönliche Lebensstil kann das Risiko an einer AMD zu erkranken senken. Das konnte ein interdisziplinäres Forscherteam des europäischen Forschungsprojektes EYE-RISK auf Basis einer großangelegten Datenuntersuchung nachweisen. [weiterlesen >>]