Aktuelles über uns, neue Erkenntisse aus der Forschung und Wissenswertes zum Thema Auge und Sehen

Hier finden Sie Nachrichten über unsere Ärztinnen und Ärzte sowie über unsere Augenarztpraxen in Düsseldorf und Meerbusch. Außerdem stellen wir Ihnen neue Themen auf unserer Website vor, berichten über Innovationen und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Augenchirurgie sowie interessante Meldungen aus der Welt des Sehens.

Vorträge von Prof. Kaymak beim ESCRS Kongress in Wien über neue Multifokallinsen und Myopiekontrolle bei Kindern

Prof. Kaymak beim Masters Film Festival der ESCRS

Beim Masters Film Festival in Wien, einem Satellitensymposium des ESCRS-Kongresses, hielt Prof. Dr. Kaymak am 9. September zwei Vorträge. Thema des ersten Vortrages waren seine Ergebnisse mit unterschiedlichen Kombinationen eines neuen multifokalen Intraokularlinsensystems. Anschließend gab er einen Überblick übe...

 weiterlesen >>
  • Untersuchung: Photobiomodulation bei diabetischer Retinopathie ist sicher und wirksam

    Untersuchung zeigt: Photobiomodulation ist auch bei diabetischem Makulaödem sicher und wirksam

    Die Photobiomodulation mit dem Valeda-System zeigt auch bei Patientinnen und Patienten mit früher diabetischer Retinopathie (DR) und zentralem Makulaödem (DMÖ) positive klinische Wirkung. Zu dem Ergebnis kamen Dr. Hakan Kaymak, Dr. Inken Becker und... [weiterlesen >>]

  • Dr. Kaymak in seiner Praxis

    Am Weltdiabetestag informiert Dr. Kaymak über vermeidbaren Sehverlust durch Diabetes

    Auf der Themensonderseite der Rheinischen Post war heute ein Artikel von Dr. Kaymak über diabetesbedingte Augenerkrankungen zu lesen. Darin informiert er über die Bedeutung der Früherkennung und stellt moderne Therapien vor. – Diabe... [weiterlesen >>]

  • Zum Weltdiabetestag 2016

    Unser Beitrag zum Weltdiabetestag am 14.11.2016

    Das Motto des Weltdiabetestag am 14. November 2016 lautet „Augen auf Diabetes“: Bis zum Jahr 2040 wird jeder Zehnte auf der Welt Diabetiker sein. Wir möchten Ihr Augemerk auf diabetesbedingte Augenerkrankungen richten, denn als Stoffwechselerkrankung verursacht die Z... [weiterlesen >>]

  • Portrait von Leonie Watson.

    Wie ich ich mein Augenlicht durch Diabetes verlor

    Als Léonie Watson noch ein Mädchen war, wurde bei ihr Diabetes Typ I diagnostiziert. Insulinspritzen und regelmäßige Blutzuckerkontrollen gehörten seitdem zu ihrem Alltag – bis sie als Teenager dagegen rebellierte. Mit Anf... [weiterlesen >>]