Seit 12 Jahren gibt es das Augenlaserverfahren Small Incision Lenticule Extraction, kurz SMILE genannt. Vor 8 Jahren hat Dr. Breyer seine ersten Patienten mit diesem schmerzfreien Verfahren ohne Flap mit Erfolg gelasert. Welche Erfahrungen er gemacht hat ... [weiterlesen >>]
Aktuelles über uns, neue Erkenntisse aus der Forschung und Wissenswertes zum Thema Auge und Sehen
Hier finden Sie Nachrichten über unsere Ärztinnen und Ärzte sowie über unsere Augenarztpraxen in Düsseldorf und Meerbusch. Außerdem stellen wir Ihnen neue Themen auf unserer Website vor, berichten über Innovationen und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Augenchirurgie sowie interessante Meldungen aus der Welt des Sehens.
Nach Schlagworten filtern
76 Ergebnisse für premiumeyes
-
12 Jahre SMILE! Dr. Breyer schreibt im Fachjournal CRSTE über das SMILE Augenlasern
-
Violette Intraokularlinsen machen Sinn
Violett ist natürlich unsere Lieblingsfarbe, weil es die Farbe unseres Premium Eyes Logos ist. Doch wussten Sie, dass violettes und blaues Licht zwar schädlich für die Netzhaut sein können, die Sehqualität nac... [weiterlesen >>]
-
Eine 58-jährige Berufspilotin ließ sich mit dem Presbyond-Verfahren lasern
Eine britische Berufspilotin ließ sich im Alter von 58 Jahren mit dem Augenlaserverfahren 'Presbyond' behandeln. Nach dem Eingriff, der in der London Vision Clinic durchgeführt wurde, bestand die Pilotin den offiziellen Sehtest der Zivilen Luftfahrtbehörde... [weiterlesen >>]
-
Forbes-Journalist: Das SMILE-Augenlasern wird den Markt radikal verändern
Der Journalist Lee Bell schreibt für große Magazine über innovative Technologien im Gesundheitswesen und im Fitnessbereich. In seiner Reportage, die bei forbes.com erschienen ist, räumt er mit vielen hartnäckigen Vorur... [weiterlesen >>]
-
Unsere neuen Publikationen über Premiumlinsen im Journal of Refractive Surgery
Wie wirken sich neue Linsenmodelle auf die Sehqualität nach einer Linsenoperation aus? Und wie können wir durch geschicktes Kombinieren verschiedener Optiken maximale Brillenunabhängigkeit in allen Distanzen erreichen? Zu diesem Themenkreis haben wir zwe... [weiterlesen >>]
-
Dr. Breyer setzt als einer der Ersten eine trifokale EDOF-Linse ein
Focus-TOP-Mediziner Dr. Detlev R. H. Breyer setzt als einer der ersten fünf Augenchirurgen weltweit eine trifokale Linse mit EDOF Konzept ein. Es handelt sich hier um die FINEVISION Triumf trifocal. EDOF steht auf Deutsch f... [weiterlesen >>]
-
Interview mit Dr. Breyer auf den Internetseiten der FAZ
Die FAZ bringt in ihren Services für Menschen ab 50+ ein Interview mit Dr. Breyer zum Thema Alterssichtigkeit. Darin erläutert er die verschiedenen Laser- und Linsenverfahren, die Brillenunabhängigkeit ab 50 Jahren möglich machen. Das ... [weiterlesen >>]
-
Unsere neue Fachpublikation zum Mix-and-Match von Premiumlinsen im Journal of Cataract & Refractive Surgery
In der Ausgabe 45 des Journal of Cataract and Refractive Surgery ist jetzt eine gemeinsame Publikation von Dr. Kretz und weiteren Autoren der Augenklinik Rheine mit Dr. Breyer unter dem Titel 'Outcomes of combining a trifocal ... [weiterlesen >>]
-
Interview mit WDR5: Dr. Breyer operiert in Kambodscha mittellose, blinde Menschen
In der Sendung „Neugier genügt“ sprach Dr. Breyer über seine Zeit in Kambodscha und seine Pläne, kambodschanischen Ärzten ein Stipendium in Deutschland zu geben, damit dort mehr Menschen augenärztlich versorgt ... [weiterlesen >>]
-
RP-Online berichtete: Dr. Breyer heilt auch in Kambodscha
Kürzlich hat die rp-online noch einmal über Dr. Breyer berichtet. In der Rubrik 'Stadtgespräch' schrieb die RP-Online über die Vortragsreisen, die nationale und internationale Anerkennung des erfolgreich in den Düsseldorfer Schad... [weiterlesen >>]