Unsere Vorträge zu Multifokallinsen und Premiumlinsen

Hier finden Sie aktuelle Vorträge, die wir zum Thema Behandlung des grauen Stars und der Alterssichtigkeit mit Multifokallinsen und Premiumlinsen auf deutschen und internationalen Fachkongressen hielten. Hinter dem Button 'Info' finden Sie weitere Informationen oder das Abstract zum Vortrag. Alternativ können Sie sich die Slides anschauen oder – falls verfügbar – auch ein Vortragsvideo. Eine Sammlung aller Vorträge über Premiumlinsen finden Sie auch in unserem Forschungsbereich.

Vorträge vom 35. DGII Kongress 2021

  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2021 | Dr. Hakan Kaymak

    Vor- und Nachteile nicht-diffraktiver Designs zur Erhöhung der Tiefenschärfe

    mehr erfahren ›
  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2021 | Kai Neller

    Kontrastadaptation bei Patienten mit Makulaerkrankungen

    mehr erfahren ›
  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2021 | Birte Graff

    Eignung einer High-Add-IOL bei Patienten mit Silikonöltamponande

    mehr erfahren ›
  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2021 | Dr. Detlev Breyer

    Die 10 Regeln der Düsseldorfer MI-LENS-Strategie zur Korrektur der Presbyopie mit Intraokularlinsen

    mehr erfahren ›
  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2021 | Dr. Detlev Breyer

    Diffraktiver Überblendvisus mit einer diffraktiven EDOF und einer trifokalen MIOL

    mehr erfahren ›
  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2021 | Dr. Lena Beckers

    Erste Ergebnisse mit einer refraktiven segmentalen Violettlichtfilter EDOF-IOL

    mehr erfahren ›
  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2021 | Dr. Detlev Breyer

    Erste europäische vergleichende klinische Ergebnisse für eine Blaulicht filternde trifokale Intraokularlinse

    mehr erfahren ›
  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2021 | David Lücht

    Vergleich von Behandlungsmöglichkeiten nach IOL-basierter Presbyopiebehandlung

    mehr erfahren ›

Neueste Video-Vorträge von Dr. Breyer zum Thema

  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2020 | Dr. Detlev R.H. Breyer

    Diffraktiver Überblendvisus mit einer diffraktiven EDOF und einer trifokalen Linse

    mehr erfahren ›
  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2020 | Dr. Detlev R.H. Breyer

    Die Düsseldorfer MI-LENS-Strategie bei Linsenoperationen zur Behandlung von grauem Star und Alterssichtigkeit

    mehr erfahren ›
  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2020 | Dr. Detlev R.H. Breyer

    Neue refraktive, hydrophobe Low Add EDOF IOL mit Violettlichtfilter

    mehr erfahren ›

Vorträge auf der ESCRS 2019

Diese Präsentationen werden erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

Vorträge von der DOC 2019 in Nürnberg

Diese Präsentationen werden erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

Vorträge aus dem Jahr 2018 von der DOC, DGII, ESCRS und WOC

Diese Präsentationen werden erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

Vortragsvideos vom Innovationssymposium Augenchirurgie 2017

  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2019 | Dr. Detlev Breyer

    Individualisierte Presbyopiekorrektur – Dr. Detlev Breyer (Innovationssymposium 2019)

    mehr erfahren ›
  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2017 | Dr. Detlev Breyer

    Dr. Detlev Breyer – Wie kläre ich meine Patienten richtig auf? (Innovationssymposium 2017)

    mehr erfahren ›
  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2017 | Dr. Philipp Hagen

    Dr. Philipp Hagen: Funktionsprinzipien der MIOL (Innovationssymposium 2017)

    mehr erfahren ›
  • Dieses Video wird erst angezeigt, wenn Sie Drittanbieter-Cookies, z.B. für YouTube, erlauben. Mehr darüber in unseren Datenschutzhinweisen.

    2017 | Timon Ax

    Timon Ax: Was sind Dysphotopsien?

    mehr erfahren ›