„Begeisterung für das Düsseldorfer Schema“
„ Auch ich kann im Nachhinein mit jeglichem Nachdruck nur bestätigen: Super Team, äußerst kompetente Beratung, eine perfekte Betreuung vor, während und nach den OPs (am 10.01. und 11.01.2018) und ein Einfühlungsvermögen für den Patienten, welches man heute eigentlich nicht mehr findet. Dr. Breyer nahm sich grundsätzlich ausreichend Zeit, um meinen langen Fragenkatalog zu beantworten. Auch auf mich wirkte er äußerst ausgeglichen mit seiner ruhigen zuvorkommenden Art. Ich hatte nie das Gefühl, dass er unter Zeitdruck stand. Hierfür sorgt ein ausgezeichnetes Praxismanagement.
Dr. Breyer empfahl mir einen refraktiven Linsentausch nach dem Düsseldorfer Schema. Es war und ist für mich die perfekte Lösung! Individuelle Premiumlinsen und OP mit dem Femtosekundenlaser lassen mich heute (6 Monate nach der OP) Begeisterung versprühen. Keine beschlagenen Brillengläser, keine Schweißtropfen auf den Gläsern, kein Wechsel zwischen Linsen und Brille vor/nach dem Sport. Den Fahrradcomputer sehe ich beim Training genauso deutlich, wie den in 300 Meter Entfernung vor mir fahrenden Radfahrer. Selbst die von Dr. Breyer fairerweise angekündigte leichte Lesebrille für Kleingedrucktes brauche ich nicht (nicht mal für den Medikamentenbeipackzettel). Mein Gehirn hat das neue Sehen super erlernt.
Einzig in Räumen mit ausschließlich künstlichem und schwachem Licht habe ich noch geringe Sehschwächen und bei nächtlichen Autofahrten erzeugen die bremsenden Rücklichter schwache Halos bzw.Glares. Die Vorteile des Düsseldorfer Schemas überwiegen jedoch um Längen.
Ich habe inzwischen in erheblichem Maße an Lebensqualität dazu gewonnen. Das hätte ich in diesem Umfang im Vorfeld nicht für möglich gehalten. Von zahlreichen Kollegen und Freunden angesprochen, wo denn meine Brille sei, erkläre ich meine jetzt glückliche Situation. Von Vielen höre ich dann: „wow, müsste ich eigentlich auch machen“. Ich sage dann: Fahr nach Düsseldorf und mach‘!
Ein herzliches Dankeschön an Dr. Breyer und sein Team."“