
Wie wirkt das neue Medikament gegen trockene AMD?
Die Entwicklung neuer Medikamente zur Therapie der trockenen Makuladegeneration basiert auf der Annahme, dass das Komplementsystem, ein Teil der angeborenen Immunantwort des Körpers, an der Entstehung der trockenen AMD beteiligt ist. In klinischen Studien werden aktuell verschiedene Hemmer des Komplementfaktors 3 untersucht.
Wie wird das Medikament verabreicht?
Ähnlich wie bei der Eingabe von VEGF-Hemmern bei feuchter AMD werden die Medikamente in regelmäßigen Abständen in den Glaskörper eingebracht. Vor der Zulassung des neuen Wirkstoffes Pegcetacoplan wurden zwei internationale Phase-3-Studien OAKS und DERBY abgeschlossen, an denen 1.258 Patienten teilnahmen. Die Patienten erhielten einmal monatlich oder alle zwei Monate eine Injektion von Pegcetacoplan oder eine Scheininjektion in den Glaskörper. Der primäre Endpunkt der Studien war die Flächengröße der geographischen Atrophie.
Welche Ergebnisse wurden in den Studien erzielt?
Aus den Fachinformationen geht hervor, dass die Injektionen von Pegcetacoplan die Ausbreitung der geographischen Atrophie verlangsamt haben. In der OAKS-Studie kam es unter der Scheinbehandlung in den ersten 24 Monaten zu einer Vergrößerung um 3,98 mm2, in der Gruppe mit monatlichen Injektionen waren es 3,11 mm2, was einem Rückgang um 21,9 Prozent entspricht.
Die Grafik unten zeigt, dass sich die Wirksamkeit der Behandlung mit der Zeit beschleunigte, insbesondere zwischen dem 18. und 24. Monat.
