Ortho-K-Linsen, auch Nachtlinsen genannt, werden erfolgreich eingesetzt, um das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen zu hemmen.
PD Dr. Kaymak erläutert bei Pro7 wie Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern mit Ortho-K-Linsen behandelt werden kann

Kurzsichtigkeit im Schlaf behandeln – geht das überhaupt? Im Pro7-Journal Zervakis & Opdenhövel. Live. vom 28.09.2022 erklärt Priv.-Doz. Dr. Hakan Kaymak wie Ortho-K-Linsen kurzsichtigen Kindern über Nacht helfen können, ein Fortschreiten ihrer Myopie zu bremsen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kontaktlinsen werden Ortho-K-Linsen nämlich nachts getragen und heißen deshalb auch Nachtlinsen. Über Nacht verändern sie die Form der Hornhaut so, dass am Tag scharfes Sehen ohne Sehhilfe möglich ist. Durch ihr besonderes Design können sie bei kurzsichtigen Kindern außerdem dazu beitragen, das Längenwachstum des Auges zu bremsen. Wie das genau geschieht, erfahren Sie entweder in dem Pro7-Beitrag oder auf unserer Website.